Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| joint venture [KOMM.] | gemeinsames Unternehmen | ||||||
| sole trader business [KOMM.] | das Ein-Mann-Unternehmen Pl.: die Ein-Mann-Unternehmen | ||||||
| tax warranty [FINAN.] | Haftungserklärung des Unternehmensverkäufers für Steuernachforderungen | ||||||
| Sustainable Tree Crops Program [Abk.: STCP] [AGR.] | Programm für nachhaltige Baumfruchtwirtschaft | ||||||
| Securities Market Programme [Abk.: SMP] [FINAN.] | Programm für die Wertpapiermärkte - EZB | ||||||
| companywide group health insurance [VERSICH.] | Gruppenkrankenversicherung für Unternehmen | ||||||
| business event [KOMM.] | Veranstaltung für Unternehmen | ||||||
| School of Business Management | Institut für Unternehmenswirtschaft | ||||||
| business corporation centerAE [Abk.: BCC] business corporation centreBE [Abk.: BCC] | Büro für Unternehmenskooperation | ||||||
| Common European Framework of Reference for Languages [Abk.: CEF, CEFR] | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen [Abk.: GER, GeRS] | ||||||
| Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities [Abk.: UCITS] [FINAN.] | Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren [Abk.: OGAW] | ||||||
| Technical Cooperation Programme [Abk.: TCO] | Programm für technische Zusammenarbeit | ||||||
| third-term agenda | Programm für die dritte Amtszeit | ||||||
| program for listing files [COMP.] | Programm für das Auflisten der Dateien | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| for less than a year | für weniger als ein Jahr | ||||||
| She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
| a mutual friend of ours | ein gemeinsamer Freund | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| the companies included | die einbezogenen Unternehmen | ||||||
| He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
| The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
| He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
| I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
| to have an eye for sth. | einen Blick für etw.Akk. haben | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
| many a | manch ein | ||||||
| the full monty (Brit.) | das volle Programm | ||||||
| the whole nine yards | das volle Programm | ||||||
| the whole works | das volle Programm | ||||||
| the works | das volle Programm | ||||||
| the whole nine yards | das ganze Programm | ||||||
| the whole works | das ganze Programm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| narrowcast | Netzwerk oder Programm, das für ein spezielles Publikum bestimmt ist | ||||||
| controlled investments [KOMM.] | Unternehmen, zu denen ein Beherrschungsverhältnis besteht | ||||||
| revitalizationAE programAE revitalisationBE / revitalizationBE programmeBE | Programm, durch das neue Impulse gegeben werden | ||||||
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
| public sector | staatliche und andere öffentliche Unternehmen | ||||||
| Troubled Asset Relief Program [Abk.: TARP] [FINAN.] | Bankenrettungsprogramm der USA 2008 | ||||||
| property conception [KOMM.] | Sicht des Unternehmens als Eigentum der Aktionäre | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| at a venture | bei einem Unternehmen | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| intra-firm auch: intrafirm Adj. | innerhalb eines Unternehmens | ||||||
| common Adj. | gemeinsam | ||||||
| collective Adj. | gemeinsam | ||||||
| joint Adj. | gemeinsam | ||||||
| mutual Adj. | gemeinsam | ||||||
| corporate Adj. | gemeinsam | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| corporate Adj. [KOMM.] | Unternehmens... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Geschäft, Firma, Betrieb, Konzern, vornehmen, Gesellschaft, Unternehmung, Gewerbebetrieb, Vorhaben, wagen | |
Grammatik |
|---|
| was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
| ein ein + fallen |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
Werbung






