Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gross corporate product [Abk.: GCP] [FINAN.] | Bruttoumsatz und sonstige Einnahmen | ||||||
output elasticity of revenue and spending [WIRTSCH.] | BIP-Elastizität öffentlicher Einnahmen und Ausgaben | ||||||
fiscal transfer [FINAN.] | Verteilung öffentlicher Einnahmen und Ausgaben auf die öffentlichen Körperschaften | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
miscellaneous receipts Pl. | sonstige Einnahmen | ||||||
public revenues [FINAN.] | öffentliche Einnahmen | ||||||
government receipts [FINAN.] | öffentliche Einnahmen | ||||||
public revenue [FINAN.] | öffentliche Einnahmen | ||||||
public revenues quota [FINAN.] | öffentliche Einnahmequote | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
control and binder cubicle [TECH.] | der Steuer- und Klemmschrank |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
öffentlichen | |||||||
öffentlich (Adjektiv) | |||||||
sonstigen | |||||||
sonstig (Adjektiv) | |||||||
Einnahmen | |||||||
die Einnahme (Substantiv) | |||||||
einnehmen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
at public expense | zulasten (auch: zu Lasten) der öffentlichen Kassen | ||||||
intrasystem Adj. | innerhalb des Systems | ||||||
public Adj. | öffentlich | ||||||
official Adj. | öffentlich | ||||||
aboveground (Amer.) Adj. | öffentlich | ||||||
in public | öffentlich | ||||||
other Adj. | sonstig | ||||||
sundry - used attributively Adj. | sonstig | ||||||
other Adj. | sonstige | ||||||
miscellaneous Adj. | sonstige | ||||||
miscellaneous Adj. | sonstiges | ||||||
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
from the public purse | aus öffentlichen Mitteln |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
So? | Und? | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
what if | und was, wenn | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
key worker | jemand, der im öffentlichen Sektor arbeitet | ||||||
nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
litterbug [ugs.] | jemand, der öffentliche Plätze mit Abfall verschandelt | ||||||
recordable instrument [ADMIN.] | Urkunde, die in ein öffentliches Register aufgenommen werden kann | ||||||
rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
systemic Adj. | System... | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Demonstrativpronomen und Demonstrativartikel Die Konjunktionen verbinden Hauptsätze, Nebensätze und Satzteile miteinander. Nach der Art der Verbindung können sie in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. |
Der Gebrauch der Konjunktionen • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Der Satzgliedbau Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Werbung