Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
a long time | lange Adv. | ||||||
for a long time | lange | ||||||
in a long time | lange | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
too long | zu lange | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
as long as | so lange wie | ||||||
cuddly Adj. | zum Liebhaben | ||||||
comme il faut französisch | wie es sichAkk. gehört französisch | ||||||
long Adj. | lang |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gehoert | |||||||
gehören (Verb) | |||||||
hören (Verb) | |||||||
lange | |||||||
langen (Verb) | |||||||
lang (Adjektiv) | |||||||
habe | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
dir | |||||||
du (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich habe Dich durchschaut! | ||||||
from what I've heard | nach allem, was ich gehört habe | ||||||
I understand that ... | wie ich gehört habe ... | ||||||
Don't flatter yourself. | Bilde dir ja nichts ein. | ||||||
I don't mind. | Von mir aus. | ||||||
For all I care. | Von mir aus. | ||||||
to be slow on the uptake | eine lange Leitung haben [fig.] | ||||||
to have more pull | den längeren Arm haben | ||||||
I told you so! | Ich hab's dir (ja) gleich gesagt! | ||||||
Don't be a stranger. | Lass von dir hören. | ||||||
Don't be a stranger. | Lass mal wieder was von dir hören. | ||||||
I've had it! | Ich habe genug! | ||||||
I'll be damned if I know! | Ich habe keinen blassen Dunst! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
I have no objections. | Ich habe nichts einzuwenden. | ||||||
I heard it this morning on the radio. | Ich habe es heute Morgen im Radio gehört. | ||||||
I won't hear of it. | Ich will nichts davon hören. | ||||||
My handwriting is a terrible scrawl. | Ich habe eine fürchterliche Sauklaue. | ||||||
I have a cramp. | Ich habe einen Krampf. | ||||||
I've got a bad cold. | Ich habe eine schlimme Erkältung. | ||||||
I have a day off. | Ich habe einen Tag frei. | ||||||
I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
I've changed my mind. | Ich habe mich anders entschlossen. | ||||||
I don't care a fig for it. | Ich mache mir nichts daraus. | ||||||
I am totally lost. | Ich habe mich komplett verlaufen. | ||||||
I haven't got any stamps left. | Ich habe keine Briefmarken mehr. | ||||||
I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loss of visitors' effects | Abhandenkommen von Besucherhabe | ||||||
vista of years | lange Reihe von Jahren | ||||||
long-bore hardening [TECH.] | Härtung von langen Bohrungen | ||||||
nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
belongings plural noun | die Habe Pl.: die Haben | ||||||
possession | die Habe Pl.: die Haben | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts Pl. | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
chattels Pl. [JURA] | die Habe Pl.: die Haben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
nothing Pron. | nichts | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
yourself Pron. | dir Reflexivpron. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
nil - nothing | nichts | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. |
Werbung
Grammatik |
---|
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Werbung