Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| following | |||||||
| follow (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
| Protocol relating to the Madrid Agreement concerning the international registration of marks [POL.] | Protokoll zum Madrider Markenabkommen | ||||||
| Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
| General Agreement on Tariffs and Trade [Abk.: GATT] [KOMM.][WIRTSCH.] | Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen | ||||||
| General Agreement on Tariffs and Trade [Abk.: GATT] [WIRTSCH.] | das GATT-Abkommen Pl.: die GATT-Abkommen | ||||||
| Treaty on Stability, Coordination and Governance in the Economic and Monetary Union [Abk.: TSCG] [WIRTSCH.] | Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion [Abk.: SKSV] | ||||||
| user-to-user connection | die Standleitung Pl.: die Standleitungen | ||||||
| user-to-user protocol [TELEKOM.] | das Nutzer-Nutzer-Protokoll | ||||||
| end-user licence agreement [Abk.: EULA] [KOMM.][JURA] | der Endbenutzer-Lizenzvertrag Pl.: die Endbenutzer-Lizenzverträge [Abk.: EULA] | ||||||
| end-user license agreement [Abk.: EULA] [COMP.] | die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung Pl.: die Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen | ||||||
| up-to-the-minute news | allerletzte Nachrichten | ||||||
| up-to-the-minute news | jüngste Nachrichten | ||||||
| up-to-the-minute news | neueste Nachrichten | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to agree to accept a compromise | einem Vergleich zustimmen | stimmte zu, zugestimmt | | ||||||
| to be in complete agreement | einer Meinung sein | war, gewesen | | ||||||
| to accept the consequences | accepted, accepted | | die Konsequenzen tragen | ||||||
| to accept the consequences | accepted, accepted | | die Konsequenzen tragen müssen | ||||||
| to accept the costs | die Kosten übernehmen | ||||||
| to accept the terms | die Bedingungen annehmen | ||||||
| to accept the facts | accepted, accepted | | die Tatsachen akzeptieren | ||||||
| to accept the inevitable | accepted, accepted | | sichAkk. dem Unvermeidlichen beugen | ||||||
| to accept the inevitable | accepted, accepted | | das Unvermeidliche akzeptieren | akzeptierte, akzeptiert | | ||||||
| to accept the results | das Ergebnis akzeptieren | akzeptierte, akzeptiert | | ||||||
| to accept the tender | den Zuschlag erteilen | erteilte, erteilt | | ||||||
| to please the crowd | der Menge gefallen | gefiel, gefallen | | ||||||
| to agree to the terms | den Bedingungen zustimmen | stimmte zu, zugestimmt | | ||||||
| to agree to the terms | die Bedingungen annehmen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to and fro | hin und her | ||||||
| to and fro | auf und ab | ||||||
| and the following [Abk.: et seq.] | folgende (Seite) [Abk.: f.] | ||||||
| and the following [Abk.: et seqq., et sqq.] Pl. | folgende (Seiten) [Abk.: ff.] | ||||||
| and the following [Abk.: et seqq., et sqq.] Pl. | fortfolgende (Seiten) [Abk.: ff.] | ||||||
| and the following [Abk.: et seqq., et sqq.] Pl. | fortfolgende [Abk.: ff.] | ||||||
| and the following [Abk.: et seqq., et sqq.] Pl. | und folgende [Abk.: ff.] | ||||||
| and the following [Abk.: et seq., et seqq.] | und folgende [Abk.: ff.] | ||||||
| and the following one [Abk.: f.] | und folgende [Abk.: f.] | ||||||
| and the following pages [Abk.: ff, ff.] | (und) folgende Seiten [Abk.: ff.] | ||||||
| and the following pages [Abk.: ff, ff.] | fortfolgende Seiten [Abk.: ff.] | ||||||
| according to the agreement | vereinbarungsgemäß | ||||||
| according to the agreement | laut Absprache | ||||||
| and following [Abk.: ff, ff.] | (und) folgende [Abk.: ff.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| that is to say | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| the bottom line is ... | im Endeffekt ... | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| I Pron. | ich | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| special agreement establishing the relationship between two companies with their own legal personalities [FINAN.][JURA] | die Organschaft | ||||||
| fraudulent agreement misrepresenting the creditworthiness of one of the parties [JURA] | der Kredittäuschungsvertrag | ||||||
| secret agreement for a fraudulent purpose [JURA] | die Kollusion Pl.: die Kollusionen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| iodine [CHEM.] | das Jod fachspr.: Iod kein Pl. Symbol: I | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| Criminal Investigation Department [Abk.: C. I. D.] (Brit.) | die Kriminalpolizei (kurz: Kripo) Pl. | ||||||
| id est [Abk.: i. e.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| union | die Industriegewerkschaft Pl.: die Industriegewerkschaften [Abk.: I. G.] | ||||||
| inner diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
| inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
| inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | lichte Weite | ||||||
| loss on ignition [Abk.: L. O. I.] [TECH.] | der Glühverlust Pl.: die Glühverluste | ||||||
| loss on ignition [Abk.: L. O. I.] [TECH.] | der Abbrandverlust Pl.: die Abbrandverluste [Hüttenwesen] | ||||||
| proforma (auch: pro forma, pro-forma) invoice [Abk.: PI, P/I] [KOMM.] | die Pro-forma-Rechnung auch: Proforma-Rechnung, Proformarechnung Pl.: die Pro-forma-Rechnungen, die Proforma-Rechnungen, die Proformarechnungen | ||||||
| proforma (auch: pro forma, pro-forma) invoice [Abk.: PI, P/I] [KOMM.] | fingierte Rechnung | ||||||
| wrought iron [Abk.: W. I.] [TECH.] | das Schmiedeeisen Pl. | ||||||
| wrought iron [Abk.: W. I.] [TECH.] | das Schweißeisen Pl.: die Schweißeisen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| subsequent | |
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
| Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
| Das Futur I Das Futur I hat zwei verschiedene Funktionen: das Futur I des Zukünftigen und das Futur I des vermuteten Gegenwärtigen. |
Werbung






