Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| worden | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It has been suggested | Es ist vorgeschlagen worden | ||||||
| I'm under notice to leave. | Mir ist gekündigt worden. | ||||||
| has been overlooked by you | ist von Ihnen übersehen worden | ||||||
| have been adjudged bankrupt | sind Bankrott erklärt worden | ||||||
| have been adjudged insolvent | sind zahlungsunfähig erklärt worden | ||||||
| It has now been replaced by ... | Es ist ersetzt worden durch ... | ||||||
| They are placed at his disposal. | Sie sind ihm zur Verfügung gestellt worden. | ||||||
| he has been chosen for this [LIT.] | er ist dazu erkoren worden | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| that the goods have been delivered | dass die Ware angeliefert worden ist | ||||||
| the form in which they are received | die Form, in der sie empfangen worden sind | ||||||
| I think I've been done. | Ich glaube, ich bin hereingelegt worden. | ||||||
| the term has been designed | diese Vertragsformel ist erarbeitet worden | ||||||
| such credit is issued | dieser Kredit ist eröffnet worden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
| would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
| if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
| to have a good head for heights | schwindelfrei sein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
| linguistic diversification [LING.] | sprachliches Verschiedensein | ||||||
| sth. is preferable | etw.Nom. ist vorzuziehen | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| one's goose is cooked [ugs.] | jmd. ist erledigt | ||||||
| one's goose is cooked [ugs.] | jmd. ist fällig [fig.][ugs.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| collectedly Adv. | gefasst | ||||||
| composed Adj. | gefasst | ||||||
| calm Adj. | gefasst | ||||||
| providing Adj. | gefasst | ||||||
| collected Adj. [fig.] | gefasst | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| unset - gemstone Adj. | nicht gefasst - Edelstein | ||||||
| summary Adj. | kurz gefasst | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gelassen, bereitstellend, komponiert | |
Grammatik |
|---|
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
| Flexionsformen des Passivs Im Passiv unterscheidet man zwischen dem Vorgangspassiv und dem Zustandspassiv. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Werbung






