Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| halten | |||||||
| der Halt (Substantiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Please do what you consider necessary. | Bitte tun Sie was Sie für notwendig halten. | ||||||
| I have the highest respect for his ability. | Ich halte ihn für außerordentlich fähig. | ||||||
| as you think best | wie du es für richtig hältst | ||||||
| Do you consider him trustworthy? | Halten Sie ihn für vertrauenswürdig? | ||||||
| How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
| What do you make of it? | Was halten Sie davon? | ||||||
| if prices remain stable [FINAN.] | wenn die Preise sichAkk. halten | ||||||
| can't help but | nicht anders können als | ||||||
| will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
| We are holding a fair. | Wir halten eine Messe. | ||||||
| I've changed my mind. | Ich habe mich anders entschlossen. | ||||||
| please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
| I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen halten. | ||||||
| Is there anybody around? | Ist jemand in der Nähe? | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| presumed dead | für tot gehalten | ||||||
| different Adj. | anders Adv. - prädikativer Gebrauch | ||||||
| else Adv. | anders | ||||||
| diverse Adj. | anders Adv. - prädikativer Gebrauch | ||||||
| other (than) Adv. | anders (als) | ||||||
| savable - goal Adj. | zu halten | ||||||
| differently Adv. | anders als | ||||||
| in a different way from | anders als | ||||||
| elsewise Adv. selten | anders | ||||||
| otherwise Adj. [form.] veraltend - predicative use | anders Adv. - prädikativer Gebrauch | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| holding [ELEKT.] | das Halten kein Pl. | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| stop | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
| footing | der Halt kein Pl. | ||||||
| foothold | der Halt kein Pl. | ||||||
| halt | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
| hold | der Halt kein Pl. | ||||||
| immediate stop | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
| purchase [TECH.] | der Halt kein Pl. | ||||||
| signal on [TECH.] | der Halt Pl.: die Halte [Eisenbahn] | ||||||
| near governmental unit [FINAN.] | der Schattenhaushaushalt | ||||||
| stress [TECH.] | der Spannungshaushalt | ||||||
| soaking | Halten der Brenntemperatur | ||||||
| staff retention | Halten von Personal kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anybody Pron. | jemand | ||||||
| anyone Pron. | jemand | ||||||
| somebody Pron. | jemand | ||||||
| someone Pron. | jemand | ||||||
| unlike Präp. | anders als - im Gegensatz zu | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| retaining Adj. | Halte... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| speechification | das Halten langer Reden | ||||||
| clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
| Keep to your right. | Halten Sie sichAkk. rechts. | ||||||
| hold on tight | halten Sie sichAkk. fest | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| to keep one's fingers crossed for so. | jmdm. die Daumen halten | ||||||
| to mess about with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten | ||||||
| to mess around with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten | ||||||
| to keep so. (oder: sth.) at bay | jmdn./etw. auf Abstand halten | ||||||
| Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
| to hold a powwow [fig.] | Kriegsrat halten [hum.] [fig.] | ||||||
| to bite one's lip [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| wer, irgendeines, jede, jeder, wen, irgendjemand, irgendeiner, irgendeine, irgendwer, jedes | |
Grammatik |
|---|
| jemand, irgendjemand, niemand Die Indefinitpronomen jemand, irgendjemand und niemand werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie stehen nur im Singular. |
| andere Das Indefinitpronomen andere steht als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. In beiden Stellungen wird es wie ein Adjektiv flektiert. |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
Werbung






