Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

rühren, aufrühren, verholen, regen, erregen

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Pronomen vor Nomen
Bei der Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen.
Reflexivpronomen
Das Reflexivpronomen bezieht sich "zurück" auf das Subjekt des Satzes. Das mit einem Reflexivpronomen Bezeichnete ist identisch mit dem Subjekt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich bewegenLetzter Beitrag: ­ 30 Apr. 08, 18:47
Die Räume, in denen wir uns bewegen, bestimmen die Rollen, die wir einnhmen. Wir passen uns…4 Antworten
sich bewegenLetzter Beitrag: ­ 25 Jun. 09, 15:35
i want to say we are not doing anything new, we are in the state of the art (patent language…8 Antworten
sich bewegenLetzter Beitrag: ­ 23 Mär. 10, 22:54
Er bewegt sich überiegend in der Öffentlichkeit. Kann mir hier bitte jemand bei der Überset…7 Antworten
sich bewegenLetzter Beitrag: ­ 21 Apr. 10, 23:11
"Stilsicher bewegen sich Carrie (voc), Gerhard (voc, guitar), Hans (voc, guitar, bass), Harr…2 Antworten
sich bewegenLetzter Beitrag: ­ 16 Okt. 13, 07:52
Viele Kinder wollen sich heute nicht mehr bewegen. (Sie lassen sich lieber zur Schule fahren 6 Antworten
sich bewegen zwischenLetzter Beitrag: ­ 28 Jun. 10, 15:51
Er bewegt sich sehr gewandt zwischen Cultural Anthropology und European Ethnology evtl. "ci…4 Antworten
sich bewegen inLetzter Beitrag: ­ 22 Jan. 10, 21:57
Trotz einiger anderer Anforderungen sollte im Auge behalten werden, dass wir uns noch immer …3 Antworten
sich bewegen lassenLetzter Beitrag: ­ 28 Feb. 13, 20:41
Gerade im Brandfall muss die Zuleitung zur Kamera so lang wie möglich funktionieren und sich…3 Antworten
Sichbewegenlassen / Sich-Bewegen-LassenLetzter Beitrag: ­ 05 Nov. 21, 19:53
das Sichbewegenlassendas Sich-Bewegen-LassenOder noch anders? (Mir ist klar, dass es kein be…9 Antworten
move themselves - sich bewegenLetzter Beitrag: ­ 27 Sep. 07, 21:23
The kids would move themselves. Kann man an dieser Stelle "move themselves" mit "sich bewege…0 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.