Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hold a reception | held, held | | einen Empfang geben | ||||||
| to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben | ||||||
| to give a start | gave, given | | einen Ruck geben | ||||||
| to give a review | gave, given | | einen Überblick geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Hinweis geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
| to give so. a clue | gave, given | | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
| to give so. advice | gave, given | | jmdm. einen Rat geben | ||||||
| to give so. a wedgie | gave, given | | jmdm. einen Hosenzieher geben | ||||||
| to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Wink geben | ||||||
| to give so. a hint | gave, given | | jmdm. einen Wink geben | ||||||
| to give so. a head start | jmdm. einen Vorsprung geben | ||||||
| to boot so. (oder: sth.) | booted, booted | | jmdm./etw. einen Fußtritt geben | ||||||
| to overview sth. | overviewed, overviewed | | einen Überblick über etw.Akk. geben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| urteil | |||||||
| urteilen (Verb) | |||||||
| gab | |||||||
| sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| geben (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
| to turn so. down | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
| to rebuff so. | rebuffed, rebuffed | | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
| cut me some slack | gib mir doch mal eine Chance | ||||||
| a pair of | ein Paar | ||||||
| excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
| That clinched it for him. | Das gab bei ihm den Ausschlag. | ||||||
| He indulged her every whim. | Er gab jeder ihrer Launen nach. | ||||||
| many a | manch ein | ||||||
| the gift of the gab | ein flottes Mundwerk | ||||||
| the gift of the gab | ein gesundes Mundwerk | ||||||
| the gift of the gab | ein gutes Mundwerk | ||||||
| a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
| A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidge | ein bisschen | ||||||
| a mite | ein bisschen | ||||||
| a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
| mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
| slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
| somewhat Adv. | ein wenig | ||||||
| a bit | ein wenig | ||||||
| a tad [ugs.] | ein bisschen | ||||||
| a wee bit hauptsächlich (Scot.) | ein bisschen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verdict auch [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| opinion | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| judgment [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| sentence [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
| decree | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| adjudgement | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| gab [TECH.] | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
| conviction [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| finding [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| decision [JURA] | das Urteil Pl.: die Urteile - Zivilprozess | ||||||
| discretion | das Urteil Pl.: die Urteile | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a little | ein bisschen | ||||||
| a spot of hauptsächlich (Brit.) | ein bisschen | ||||||
| a trifle | ein bisschen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Dekret, Juryurteil, Gutdünken, Entscheidung, Richterspruch, Verurteilung, Gerichtsurteil, Überzeugung, Erkenntnis, Verdikt, Ausspruch, Beschluss, Ermessen, Schuldspruch, Spruch, Programmsatz, Wahrspruch, Strafzumessung, Urteilsspruch, Entscheid | |
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung






