Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods pl. [COMM.][LAW] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
premium received on a new issue [FINAN.] | das Aufgeld pl.: die Aufgelder | ||||||
ban on new issues [FINAN.] | die Emissionssperre pl.: die Emissionssperren | ||||||
option on new stock [FINAN.] | Bezugsrecht auf neue Aktien | ||||||
option on new shares | Option auf neue Aktien | ||||||
indexed new value insurance | gleitende Neuwertversicherung | ||||||
European Convention providing a uniform Law on arbitration | Europäisches Übereinkommen betreffend ein einheitliches Gesetz über die Schiedsgerichtsbarkeit | ||||||
General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [ENV.] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
Act on Granting Priority to Renewable Energy Sources [ENV.] | das Erneuerbare-Energien-Gesetz pl.: die Erneuerbare-Energien-Gesetze | ||||||
Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [ENV.] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
purchases on the market of new durable and non-durable goods [COMM.] | Käufe von Gebrauchs- und Verbrauchsgütern | ||||||
swap based on the cost of living index [FINAN.] | inflationsindexierter Swap | ||||||
non-scheduled service to a new region | Bedarfsverkehr in eine neue Region | ||||||
attempt to set a new record | der Rekordversuch pl.: die Rekordversuche |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give sth. a new lease on life (Amer.) | etw.acc. zu neuem Leben verhelfen [coll.] [fig.] | ||||||
to give sth. a new lease on life (Amer.) | etw.acc. wieder in Schuss bringen [coll.] [fig.] | ||||||
a new lease of (or: on) life | neuer Aufschwung | ||||||
a new lease of (or: on) life | neuer Auftrieb | ||||||
how on earth ... | wie in aller Welt | ||||||
sth. is on the house infinitive: to be on the house | etw.nom. geht aufs Haus infinitive: aufs Haus gehen | ||||||
to be sitting on a powder keg | auf einem Pulverfass sitzen | ||||||
to draw a bead on so. (or: sth.) | auf jmdn./etw. zielen | zielte, gezielt | | ||||||
to draw a bead on so. (or: sth.) | jmdn./etw. ins Visier nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to draw a bead on so. (or: sth.) | jmdn./etw. anvisieren | visierte an, anvisiert | | ||||||
to have a sobering effect (on so.) | wie eine kalte Dusche (auf jmdn.) wirken | ||||||
to teeter on a knife edge (or: knife-edge) | auf Messers Schneide stehen | ||||||
to be on a sticky wicket | sichacc. auf schwankendem Boden befinden | befand, befunden | | ||||||
to get on a fool's errand | einen nutzlosen Gang machen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on to | auf prep. +acc. | ||||||
on a par with | gleichwertig mit | ||||||
on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | bis prep. +acc. | ||||||
to prep. | nach prep. +dat. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a prep. | je prep. +acc. | ||||||
a prep. | pro prep. +acc. | ||||||
on prep. | über prep. +acc. | ||||||
on prep. | bei prep. +dat. | ||||||
on prep. | in prep. +dat./acc. |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a form | auf einem Formular | ||||||
on the way to | auf dem Weg zu (or: nach) | ||||||
on a level with | auf gleicher Höhe mit | ||||||
located on a promontory | in Spornlage | ||||||
new to the office | neu im Amt | ||||||
on a daily basis | täglich | ||||||
on a daily basis | auf Tagesbasis | ||||||
on a daily basis | für jeden Tag | ||||||
on a daily basis | pro Tag | ||||||
on a daily basis | tagesaktuell adj. | ||||||
on a daily basis | tageweise adv. | ||||||
on a regular basis | regelmäßig | ||||||
on a clear day | bei Fernsicht | ||||||
on New Year's Day | an Neujahr |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (or: der) Ar pl.: die Are symbol: a | ||||||
attenuation constant symbol: a (Amer.) [TELECOM.] | der Dämpfungskoeffizient pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
exchange area [TELECOM.] | das Ortsnetz pl.: die Ortsnetze [abbr.: ON] | ||||||
local telephone network [TELECOM.] | das Ortsnetz pl.: die Ortsnetze [abbr.: ON] | ||||||
general administrative costs (or: cost) [abbr.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten pl., no sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are pl.: die Aren symbol: a (Switzerland) - das Ar | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
angstrom or: Angstrom, ångström symbol: Å obsolete [PHYS.][TECH.] | das Ångström or: Angström pl.: die Ångström symbol: Å obsolete | ||||||
not applicable [abbr.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [abbr.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition or: Air-Condition pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [abbr.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning or: Air-Conditioning no plural | ||||||
air conditioning [abbr.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [abbr.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik pl. | ||||||
air conditioning [abbr.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage pl.: die Druck-Klima-Anlagen |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
webmaster | Verantwortlicher für eine Website | ||||||
new wine still in fermentation | der Krätzer pl.: die Krätzer - gärender Weinmost |
Advertising
Grammar |
---|
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
'A few' A few (= einige, ein paar) wird nur bei zählbaren Wörtern gebraucht. |
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Advertising