Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first Adv. | erst | ||||||
only Adv. | erst | ||||||
not until | erst Adv. | ||||||
as recently as | erst Adv. | ||||||
in the first place | überhaupt erst | ||||||
not before | erst wenn | ||||||
erst Adv. veraltet | von vordem [form.] | ||||||
erst Adv. veraltet | weiland veraltet | ||||||
erst - former Adv. veraltet | von ehedem [form.] | ||||||
lead Adj. - used before noun | erster | erste | erstes | ||||||
leadoff Adj. | erster | erste | erstes | ||||||
for now | fürs Erste | ||||||
for the time being | fürs Erste | ||||||
as a start | fürs Erste |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not till | erst wenn | ||||||
not until | erst wenn | ||||||
not till | erst als | ||||||
initial Adj. | Erst... | ||||||
primary Adj. | Erst... | ||||||
even more | erst recht | ||||||
not till then | erst dann | ||||||
not till then | erst von da ab |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prime vertical [MATH.] | erster Vertikal [Geodäsie] | ||||||
groundbreaking (Amer.) | erster Spatenstich | ||||||
groundbreaking (auch: ground-breaking) ceremony | erster Spatenstich | ||||||
first payment | erste Zahlung | ||||||
World War I [Abk.: WWI] | Erster Weltkrieg | ||||||
antecedent | erstes Glied | ||||||
dress circle | erster Rang - Theater | ||||||
maid of honor (Amer.) | erste Brautjungfer | ||||||
first issue | erste Emission | ||||||
first harmonic | erste Harmonische | ||||||
fundamental component | erste Harmonische | ||||||
fundamental oscillation | erste Harmonische | ||||||
fundamental wave | erste Harmonische | ||||||
first class | erste Klasse |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only on acceptance | erst ab Abnahme | ||||||
but it was only after ... | aber erst nach ... | ||||||
but it was only after ... | aber erst nachdem ... | ||||||
before entering please knock | bitte erst anklopfen | ||||||
He has only been with our firm for a short time. | Er ist erst seit kurzem in unserer Firma. | ||||||
It was only the second time she had missed work due to illness. | Es war erst das zweite Mal, dass sie wegen Krankheit nicht arbeiten konnte. | ||||||
We have plenty of time - it's only ten past. | Wir haben jede Menge Zeit - es ist erst zehn nach! | ||||||
We shall not know until next year. | Wir können es erst im nächsten Jahr erfahren. | ||||||
a first mortgage of | erste Hypothek | ||||||
a first taste of life in a big city | ein erstes Großstadterlebnis | ||||||
my first attempt at drawing | mein erster Malversuch | ||||||
its first period of prosperity | seine erste Blütezeit | ||||||
first half of the month | erste Hälfte des Monats | ||||||
Her first book was an instant hit. | Ihr erstes Buch war ein sofortiger Hit. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Business before pleasure. | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. | ||||||
A hungry man has no conscience. | Erst kommt das Fressen, dann die Moral. | ||||||
Now less than ever! | Nun erst recht nicht! | ||||||
That remains to be seen. | Es muss sichAkk. erst noch zeigen. | ||||||
Mostly it is loss which teaches us about the worth of things. | Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge. - Schopenhauer | ||||||
of the first water [fig.] auch [pej.] | erster Güte | ||||||
at first cockcrow | beim (oder: mit dem) ersten Hahnenschrei | ||||||
A1 at Lloyd's [fig.] | erste Klasse | ||||||
at first instance [JURA] | im ersten Rechtszuge [EU] | ||||||
my first care was for | meine erste Sorge galt | ||||||
to call the tune [fig.] | die erste Geige spielen [fig.] | ||||||
with jurisdiction to hear and determine at first instance [JURA] | im ersten Rechtszug zuständig | ||||||
there's always a first time | es gibt immer ein erstes Mal | ||||||
sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. ist erste Sahne Infinitiv: erste Sahne sein [ugs.] [fig.] | ||||||
first come, first served | den ersten zuerst bedienen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Best, best, East, east, Eros, eros, Erse, Este, hers, IERS, jest, lest, nest, pert, PEST, pest, rest, rust, test, verst, vert, vest, West, west, zest | Ernst, ernst, Eros, erste, Erste, Ersti, Este, Fest, fest, Nest, Pest, Rast, Rest, Rist, Rost, Test, Vers, Werst, Wert, wert, West |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ursprünglich, erstbestes, Ausgangs, anfänglich, Primär, erstbester, induzierend, erstens, initial, Erster, Anfangs |
Grammatik |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung