Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the alpha and omega | der Anfang und das Ende | ||||||
| point and figure chart | das (auch: der) Punkt-und-Zeichen-Chart [Börse] | ||||||
| start | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| end (of sth.) | das Ende (von etw.Dat. (oder: etw.Gen.)) Pl. | ||||||
| beginning | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| origin | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| initial | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| close - of a period | das Ende Pl. | ||||||
| finish | das Ende Pl. | ||||||
| stop | das Ende Pl. | ||||||
| passing (of sth.) - end | das Ende (+gen.) Pl.: die Enden | ||||||
| inception | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| commencement | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| onset | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ende | |||||||
| enden (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| final Adj. | End... | ||||||
| terminative Adj. | End... | ||||||
| terminal Adj. | End... | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from start to finish | vom Anfang bis zum Ende | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| acromelic Adj. [MED.] | das Extremitätenende betreffend | ||||||
| by the end of the week | bis Ende der Woche | ||||||
| before the week is out | vor Ende der Woche | ||||||
| at the road's end | am Ende der Straße | ||||||
| in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
| crosstown Adj. | am anderen Ende der Stadt | ||||||
| crosstown Adj. | vom anderen Ende der Stadt | ||||||
| to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
| over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
| finally Adv. | am Ende | ||||||
| all over | zu Ende | ||||||
| towardAE the end towardsBE the end | am Ende | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from soup to nuts (Amer.) | von Anfang bis Ende | ||||||
| End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
| in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
| The upshot was that ... | Das Ende vom Lied war, dass ... | ||||||
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
| and all that jazz | das ganze Drum und Dran | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. | ||||||
| The worst is yet to come. | Das dicke Ende kommt noch. | ||||||
| the light at the end of the tunnel | das Licht am Ende des Tunnels | ||||||
| all that jazz [ugs.] | das ganze Drum und Dran | ||||||
| Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
| down the road | am Ende | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Anfang von Texteinheiten |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Werbung






