Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bird [ZOOL.] | der Vogel Pl.: die Vögel | ||||||
| bird [ugs.] | der Vogel Pl.: die Vögel [ugs.] - Mensch | ||||||
| bird scarer | der Vogelschreck | ||||||
| buff-tip moth [ZOOL.] | der Mondvogel wiss.: Phalera bucephala | ||||||
| buff-tip [ZOOL.] | der Mondvogel wiss.: Phalera bucephala | ||||||
| bird's-eye marble [MIN.] | der Vogelaugenmarmor | ||||||
| ostrich [ZOOL.] | der Vogel Strauß [Vogelkunde] | ||||||
| knotgrass auch: knot-grass [BOT.] | der Vogelknöterich auch: Vogel-Knöterich Pl. wiss.: Polygonum aviculare | ||||||
| knotweed auch: knot-weed [BOT.] | der Vogel-Knöterich Pl. wiss.: Polygonum (Gattung) | ||||||
| knotgrass auch: knot-grass [BOT.] | der Vogelknöterich auch: Vogel-Knöterich Pl. wiss.: Polygonum (Gattung) | ||||||
| polygonum [form.] [BOT.] | der Vogel-Knöterich Pl. wiss.: Polygonum (Gattung) | ||||||
| bird hunter | Jäger, der Jagd auf Vögel macht | ||||||
| lariform birds | die Möwenvögel | ||||||
| fowl-like birds Pl. [ZOOL.] | die Hühnervögel | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The early bird catches the worm. | Der frühe Vogel fängt den Wurm. | ||||||
| to take the cake (Amer.) [ugs.] | den Vogel abschießen [ugs.] | ||||||
| to take the biscuit (Brit.) [ugs.] | den Vogel abschießen [ugs.] | ||||||
| an odd duck | ein komischer Vogel | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| free as a bird | frei wie ein Vogel | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| It's my way or the highway! | Friss, Vogel, oder stirb! | ||||||
| My way or the highway! | Friss, Vogel, oder stirb! | ||||||
| to have bats in the belfry [ugs.] [fig.] | einen Vogel haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Vogel (Schweiz) | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| avian Adj. | die Vögel betreffend | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| avian Adj. | Vogel... | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| to bird | birded, birded | | Vögel beobachten | beobachtete, beobachtet | | ||||||
| to displume a bird | displumed, displumed | | einen Vogel entfiedern | ||||||
| to cage a bird | caged, caged | | einen Vogel einsperren | ||||||
| to confine a bird in a cage | confined, confined | | einen Vogel in einen Käfig sperren | ||||||
| to keep the air clean | die Luft reinhalten | ||||||
| to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
| sth. was the headline in the newspapers | die Zeitungen schlagzeilten etw.Akk. [ugs.] | ||||||
| to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
| Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung






