Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bang for the buck (Amer.) | gute Ware fürs Geld | ||||||
the hoi polloi [pej.] | das gemeine Volk | ||||||
the hoi polloi [pej.] | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
van | der Lastwagen Pl.: die Lastwagen/die Lastwägen | ||||||
slope | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
van | der Lieferwagen Pl.: die Lieferwagen/die Lieferwägen | ||||||
van | geschlossener Güterwagen | ||||||
van | der Güterwagen Pl.: die Güterwagen/die Güterwägen | ||||||
van | der Möbelwagen Pl.: die Möbelwagen/die Möbelwägen | ||||||
van | der Packwagen Pl.: die Packwagen/die Packwägen | ||||||
van | der Transportwagen Pl.: die Transportwagen/die Transportwägen | ||||||
van | der Kleinbus Pl.: die Kleinbusse | ||||||
bang | der Knall Pl.: die Knalle | ||||||
bang | der Krach selten im Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bang | |||||||
bangen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bang the drum | die Trommel rühren | ||||||
to hang the head | den Kopf hängen lassen | ||||||
to get the hang of sth. | den Dreh bei etw.Dat. heraushaben | hatte heraus, herausgehabt | | ||||||
to get the hang of sth. | etw.Akk. kapieren | kapierte, kapiert | | ||||||
to get the hang of sth. | hinter etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to hang in the balance | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
to hang in the balance | in der Schwebe hängen | hing, gehangen | | ||||||
to bang a nail into the wall | einen Nagel in die Wand hauen | ||||||
to bang one's fist on the table | mit der Faust auf den Tisch hauen | haute/hieb, gehauen | | ||||||
to bang one's fist on the table | mit der Faust auf den Tisch schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to bang one's head on the door | mit dem Kopf gegen die Tür knallen | knallte, geknallt | | ||||||
to have got the hang of it | den Bogen raushaben | hatte raus, rausgehabt | | ||||||
to hang | hung, hung | | hängen | hing, gehangen | | ||||||
to hang so. | hanged, hanged | | jmdn. hängen | hängte, gehängt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bang goes the money. | Futsch ist das Geld. | ||||||
Bang went the money! | Bums war das Geld verschwunden! | ||||||
Bang went the money! | Bums war das Geld weg! | ||||||
a strong leaning towardAE ... a strong leaning towardsBE ... | ein starker Hang zu ... | ||||||
perched high on the hillside | hoch auf dem Hang gelegen | ||||||
She doesn't care a hang. | Das ist ihr völlig schnuppe. | ||||||
I don't give a hang. (Amer.) [ugs.] | Das ist mir wurst (auch: wurscht). [ugs.] | ||||||
We should hang out some time. [ugs.] | Wir sollten mal was zusammen unternehmen. [ugs.] | ||||||
Just hang in there! [sl.] | Bleib am Ball! | ||||||
Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Infinitiv: von etw.Dat. abhängen | ||||||
It depends on you. | Es hängt von dir ab. Infinitiv: abhängen | ||||||
It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
I'm sick and tired of it. | Das hängt mir zum Hals raus. | ||||||
It depends largely upon you | Es hängt in hohem Maß von Ihnen ab Infinitiv: abhängen | ||||||
Whether they'll win will depend on how they are feeling that day. | Ob sie gewinnen hängt von ihrer Tagesform ab. | ||||||
The picture is crooked. | Das Bild hängt schief. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the (oder: le) dernier cri - latest fashion französisch | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld | ||||||
to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
Hang on! | Moment mal! | ||||||
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
a cruel streak | ein Hang zur Grausamkeit | ||||||
Hang on! [ugs.] | Warte mal! | ||||||
Hang on! [ugs.] | Warten Sie mal! | ||||||
Hang it all! [ugs.] | Zum Henker damit! | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
bang on time | auf die Sekunde genau | ||||||
bang on time | ganz pünktlich | ||||||
to hang in there | am Ball bleiben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
afraid Adj. | bange auch: bang | ||||||
anxious Adj. | bange auch: bang | ||||||
scared Adj. | bange auch: bang | ||||||
frightened Adj. | bange auch: bang | ||||||
worried Adj. | bange auch: bang | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
slap-bang Adj. | plötzlich | ||||||
across-the-board Adj. | pauschal | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
across-the-board Adj. | klassenübergreifend | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
data authentification code [Abk.: MAC] | der Nachrichten-Authentisierungskode | ||||||
maximum allowable concentration [Abk.: MAC] [TECH.] | höchstzulässige Konzentration | ||||||
maximum allowable concentration [Abk.: MAC] [TECH.] | der MAK-Wert Pl.: die MAK-Werte | ||||||
maximum allowable concentration [Abk.: MAC] [TECH.] | Grenzwert für berufliche Exposition | ||||||
maximum allowable concentration [Abk.: MAC] [TECH.] | zulässige Konzentration | ||||||
maximum allowable concentration [Abk.: MAC] [CHEM.][MED.] | maximale Arbeitsplatzkonzentration [Abk.: MAK] | ||||||
marginal abatement costs (auch: cost) [Abk.: MAC] [FINAN.] | die Grenzvermeidungskosten Pl. [Abk.: MAC] | ||||||
Lewis number [PHYS.] | die Lewis-Zahl Pl.: die Lewis-Zahlen Symbol: Le | ||||||
mean aerodynamic chord [Abk.: MAC] [AVIAT.] | mittlere aerodynamische Flügeltiefe | ||||||
middle income affluent consumer [Abk.: MAC] [KOMM.] | gut situierter Verbraucher mittleren Einkommens |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
dangle | Tendenz, Neigung, Leite, Tonnlage, Gehänge, Berghang, Berglehne, Abhang |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung