Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
public enterprise [KOMM.] | öffentliches Unternehmen | ||||||
public undertaking [KOMM.] | öffentliches Unternehmen | ||||||
public-sector undertaking | öffentliches Unternehmen | ||||||
public organic record (Amer.) [ADMIN.] | öffentliches Unternehmensverzeichnis | ||||||
federal installations Pl. | Anlagen des Bundes | ||||||
federal measuring facilities Pl. | Messstellen des Bundes | ||||||
Federal Special Fund [FINAN.] | Sondervermögen des Bundes | ||||||
German export credit guarantees [KOMM.] | Exportkreditgarantien des Bundes | ||||||
federal expenditure [FINAN.] | Ausgaben des Bundes | ||||||
Central Federal Agency [ADMIN.] | Zentralstelle des Bundes | ||||||
government bonds Pl. [FINAN.] | Anleihen des Bundes | ||||||
Federal Treasury financing papers [FINAN.] | Finanzierungsschätze des Bundes | ||||||
Federal Government Notes [FINAN.] | Finanzierungsschatz des Bundes | ||||||
treasury bonds [FINAN.] | Finanzierungsschatz des Bundes |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
oeffentliche | |||||||
öffentlich (Adjektiv) | |||||||
bundes | |||||||
der Bund (Substantiv) | |||||||
der Bund (Substantiv) | |||||||
das Bund (Substantiv) | |||||||
des | |||||||
das (Artikel) | |||||||
der (Artikel) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
public sector | staatliche und andere öffentliche Unternehmen | ||||||
property conception [KOMM.] | Sicht des Unternehmens als Eigentum der Aktionäre | ||||||
moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
controlled investments [KOMM.] | Unternehmen, zu denen ein Beherrschungsverhältnis besteht | ||||||
litterbug [ugs.] | jemand, der öffentliche Plätze mit Abfall verschandelt | ||||||
Pagan Federation | Bund zur Pflege heidnischer Bräuche | ||||||
key worker | jemand, der im öffentlichen Sektor arbeitet | ||||||
recordable instrument [ADMIN.] | Urkunde, die in ein öffentliches Register aufgenommen werden kann |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the business premises of the company | in den Geschäftsräumen des Unternehmens | ||||||
the companies included | die einbezogenen Unternehmen | ||||||
We should hang out some time. [ugs.] | Wir sollten mal was zusammen unternehmen. [ugs.] | ||||||
no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
every endeavorAE has been made every endeavourBE has been made | es wurden alle Anstrengungen unternommen | ||||||
I'm the owner of this firm and as such I have a right to know what's going on here. | Als Eigentümer dieses Unternehmens habe ich das Recht zu erfahren, was hier vor sichAkk. geht. | ||||||
no actions have been taken | es wurden keine Schritte unternommen | ||||||
issued by the Federal Government | vom Bund ausgegeben | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
for the public benefit | im öffentlichen Interesse | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at a venture | bei einem Unternehmen | ||||||
intra-firm auch: intrafirm Adj. | innerhalb eines Unternehmens | ||||||
public Adj. | öffentlich | ||||||
official Adj. | öffentlich | ||||||
aboveground (Amer.) Adj. | öffentlich | ||||||
in public | öffentlich | ||||||
in the public domain | öffentlich bekannt | ||||||
public domain | öffentlich bekannt | ||||||
out in the open | öffentlich bekannt | ||||||
government-financed Adj. | öffentlich finanziert | ||||||
offered on the open market | öffentlich angeboten | ||||||
private Adj. | nichtöffentlich auch: nicht öffentlich | ||||||
closed Adj. | nichtöffentlich auch: nicht öffentlich | ||||||
under public law [JURA] | öffentlich-rechtlich Adj. Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
federal Adj. | Bundes... | ||||||
corporate Adj. [KOMM.] | Unternehmens... | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
collar Adj. | Bund... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
a company's survival | Erhalt eines Unternehmens | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
That calls for a drink. | Das müssen wir begießen. |
Werbung
Grammatik |
---|
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
Die Stellung des Prädikats Bis auf einige wichtige Ausnahmen entspricht der Gebrauch des Plurals im Englischen dem Deutschen. |
Werbung