Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schnappte | |||||||
| schnappen (Verb) | |||||||
| sich schnappen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| einem | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lid | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| cap auch [TECH.] | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| cover | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| cask cover | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| upper shell | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| top | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| closure head [TECH.] | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| cover plate [TECH.] | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| end cover [TECH.] | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| idler pulley cover [TECH.] | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| top cover [TECH.] | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
| aluminumAE lid aluminiumBE lid | der Alu-Deckel Pl.: die Alu-Deckel | ||||||
| flapper-type rain cap [TECH.] | der Auspuffrohrdeckel | ||||||
| slide chair [TECH.] | der Gleitstuhldeckel | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| short-handed Adj. | mit zu wenigen Arbeitern | ||||||
| short-handed Adj. | mit zu wenigen Leuten | ||||||
| single-parent Adj. | mit nur einem Elternteil | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's like Grand Central Station. | Es geht zu wie in einem Taubenschlag. | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
| Präpositionen mit einem oder zwei Kasus für + Akkusativ: |
| mit mit + Besitz |
| Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung






