Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to try to do sth. | versuchen, etw.Akk. zu tun | versuchte, versucht | | ||||||
to do the cooking | kochen | kochte, gekocht | - Essen zubereiten | ||||||
to do the dishes | Geschirr spülen | spülte, gespült | | ||||||
to do the dishes | abwaschen | wusch ab, abgewaschen | | ||||||
to do the dishes | abspülen | spülte ab, abgespült | | ||||||
to do the shopping | did, done | | Einkäufe machen | machte, gemacht | | ||||||
to do the shopping | did, done | | einkaufen | kaufte ein, eingekauft | | ||||||
to do the washing-up | did, done | (Brit.) | abspülen | spülte ab, abgespült | | ||||||
to do the chores | did, done | | den Haushalt machen | machte, gemacht | | ||||||
to do the groceries | did, done | | den Einkauf machen | machte, gemacht | | ||||||
to do the hoovering (Brit.) | staubsaugen auch: Staub saugen | staubsaugte, gestaubsaugt / saugte, gesaugt / sog, gesogen | | ||||||
to do the splits | did, done | | einen Spagat machen | ||||||
to do the trick | ein gewünschtes Ergebnis herbeiführen | führte herbei, herbeigeführt | | ||||||
to do the bills | Rechnungen bearbeiten | bearbeitete, bearbeitet | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to-do [ugs.] | das Getue kein Pl. [ugs.] | ||||||
to-do [ugs.] | der Klamauk kein Pl. [ugs.] | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
to-do list | die To-do-Liste Pl.: die To-do-Listen | ||||||
up-to-the-minute news | allerletzte Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | jüngste Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | neueste Nachrichten | ||||||
Law of Proof of Substantial Conditions Applicable to the Employment Relationship | das Nachweisgesetz Pl.: die Nachweisgesetze [Abk.: NachweisG] | ||||||
General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
Ordinance Concerning Financial Security Pursuant to the Atomic Energy Commission [ADMIN.] | atomrechtliche Deckungsvorsorge-Verordnung | ||||||
Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
Commission for the Evaluation of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Kommission "Bewertung wassergefährdender Stoffe" | ||||||
Protocol relating to the Madrid Agreement concerning the international registration of marks [POL.] | Protokoll zum Madrider Markenabkommen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well-to-do Adj. | vermögend | ||||||
well-to-do Adj. | wohlhabend | ||||||
well-to-do Adj. | reich | ||||||
well-to-do Adj. | betucht | ||||||
well-to-do Adj. | gutsituiert auch: gut situiert | ||||||
well-to-do Adj. | wohlsituiert auch: wohl situiert | ||||||
well-to-do Adj. | florierend | ||||||
well-to-do Adj. | besser verdienend | ||||||
impossible to pronounce | unaussprechbar | ||||||
at the risk of doing | auf die Gefahr hin | ||||||
an impossible act to follow | unnachahmlich | ||||||
unworthy to do military service | wehrunwürdig | ||||||
worthy to do military service | wehrwürdig Adj. | ||||||
in an effort to do sth. | in dem Bestreben etw.Akk. zu tun |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be champing at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
to be chomping at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
You don't have to shout it from the housetops! | Hängen Sie es nicht an die große Glocke! | ||||||
The devil finds work for idle hands to do. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
You do the math. (Amer.) | Das kannst du dir selbst ausrechnen. | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
That's nothing to do with you. | Das geht Sie nichts an. | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
to do so.'s head in | jmdm. ganz verrückt machen | ||||||
Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
When in Rome do as the Romans do | andere Länder, andere Sitten | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
to be so kind as to do sth. | netterweise etw.Akk. tun |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in trying to | in dem Bestreben zu | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
ditto [Abk.: do.] Adv. | dito [Abk.: do., dto.] | ||||||
ditto [Abk.: do.] Adv. | ebenfalls | ||||||
ditto [Abk.: do.] Adv. | detto (Österr.) | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unfeasible, impossibly |
Grammatik |
---|
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf e… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Bei „negativen Vergleichen“ verwendet man im Englischen bei allen Adjektiven less bzw. (the) least + Adjektiv. |
Werbung