Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't! | Tu das nicht! | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
| so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.Akk. zu tun | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun [form.] | ||||||
| That's simply not done. | Das tut man einfach nicht. | ||||||
| The left hand doesn't know what the right hand is doing. | Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut. | ||||||
| The right hand doesn't know what the left hand is doing. | Die rechte Hand weiß nicht, was die linke tut. | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Why, if it isn't ... | Na wenn das nicht ... | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Tu | |||||||
| tun (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You needn't do it. | Du brauchst es nicht zu tun. | ||||||
| You mustn't do it. | Du darfst es nicht tun. | ||||||
| You needn't do it. | Du musst es nicht tun. | ||||||
| He's in a quandary. | Er weiß nicht, was er tun soll. | ||||||
| You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
| He was so unapologetic about it. | Es schien ihm überhaupt nicht leid zu tun. | ||||||
| There isn't much to do here at this time of the year. | Zu dieser Zeit des Jahres gibt es hier nicht viel zu tun. | ||||||
| There is no virtue in doing that. | Es scheint nicht sehr zweckmäßig, das zu tun. | ||||||
| It's not my responsibility to do that. | Ich bin nicht dafür verantwortlich, das zu tun. | ||||||
| I'm at a loss what to do. | Ich weiß nicht, was ich tun soll. | ||||||
| I'll be blowed if I'll do it. [ugs.] | Ich denke nicht im Traum dran, das zu tun. [ugs.] | ||||||
| he (oder: she) ain't done it [ugs.] | er (oder: sie) hat es nicht getan | ||||||
| she wouldn't agree to it | sie wollte nicht zustimmen | ||||||
| You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichAkk. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
| by no means | beileibe nicht | ||||||
| in no way | durchaus nicht | ||||||
| in no case | partout nicht | ||||||
| at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
| elsewise Adv. selten | wenn nicht | ||||||
| nary veraltend Adj. | nicht einer | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
| non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
| nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
| non-citizen auch: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin Pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
| nongovernmentalAE organizationAE [Abk.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [Abk.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation auch: Nicht-Regierungs-Organisation Pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [Abk.: NRO] | ||||||
| negator | die NICHT-Schaltung Pl.: die NICHT-Schaltungen | ||||||
| second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin Pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
| non-excludability | die Nicht-Ausschließbarkeit | ||||||
| nonparticipantsAE / non-participantsBE Pl. - in the labour market | der Nicht-Erwerbstätige | die Nicht-Erwerbstätige Pl.: die Nicht-Erwerbstätigen | ||||||
| nonresidentAE / non-residentBE - of a hotel | der Nicht-Hotelgast Pl.: die Nicht-Hotelgäste | ||||||
| nonsatiationAE / non-satiationBE | die Nicht-Sättigung Pl. | ||||||
| nonstationarinessAE / non-stationarinessBE | die Nicht-Stationarität | ||||||
| nonparticipationAE / non-participationBE | die Nicht-Teilnahme Pl.: die Nicht-Teilnahmen - am Arbeitsmarkt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
| far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
| not even | nicht einmal | ||||||
| not till | nicht vor | ||||||
| if nothing else | nicht zuletzt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| night, nite | sei, keinesfalls, mitnichten, keineswegs |
Grammatik |
|---|
| Nicht abgeleitete Adverbien Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
| Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Nicht im Nachfeld nichtadlig oder nicht adlig |
Werbung






