Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
member state | der Mitgliedstaat auch: Mitgliedsstaat Pl.: die Mitgliedstaaten, die Mitgliedsstaaten | ||||||
Member State [POL.] | der Mitgliedstaat auch: Mitgliedsstaat Pl.: die Mitgliedstaaten, die Mitgliedsstaaten [EU] | ||||||
EU Member State [Abk.: MS] [POL.] | der Mitgliedstaat Pl.: die Mitgliedstaaten | ||||||
European Union Member State [Abk.: MS] [POL.] | der Mitgliedstaat Pl.: die Mitgliedstaaten | ||||||
Member State of the EU [Abk.: MS] [POL.] | der Mitgliedstaat Pl.: die Mitgliedstaaten | ||||||
Member State of the European Union [POL.] | der Mitgliedstaat Pl.: die Mitgliedstaaten | ||||||
exporting Member State [KOMM.] | der Ausfuhrmitgliedstaat [EU] | ||||||
issuing Member State [ADMIN.] | der Ausstellungsmitgliedstaat [EU] | ||||||
importing Member State [KOMM.] | der Einfuhrmitgliedstaat [EU] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mitgliedstaaten | |||||||
der Mitgliedstaat (Substantiv) | |||||||
Schatzämtern | |||||||
das Schatzamt (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what with | bei all den | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Mitgliedsstaaten |
Grammatik |
---|
Der Apostroph bei Kurzformen Der Apostroph wird im Englischen verwendet, um anzuzeigen, dass ein oder mehrere Buchstaben bei einem zusammengesetzten Wort weggelassen werden. Nachfolgend eine Liste der geläufig… |
bei bei + bringen |
bei bei + Blatt |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung