Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. | ||||||
is the consequence of | ist die Folge von | ||||||
is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
What will be your price for ...? | Was ist Ihr Preis für ...? | ||||||
is the direct consequence of | ist die unmittelbare Folge von | ||||||
payment is to be made by | die Zahlung ist mittels ... zu leisten | ||||||
the form in which they are received | die Form, in der sie empfangen worden sind | ||||||
We would have the greatest difficulty in ... | Es wäre für uns äußerst schwierig ... | ||||||
function is linear in y [MATH.] | die Funktion ist linear in y | ||||||
The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
shall be accompanied by | soll begleitet sein von | ||||||
is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
She's quite a back number. | Sie ist von gestern. | ||||||
are famous for our innovations | sind berühmt für unsere Innovationen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in-line die [TECH.] | der Geradeauskopf kein Pl. | ||||||
in-line die [TECH.] | das Längsspritzwerkzeug | ||||||
closing in a die [TECH.] | Schließen im Gesenk | ||||||
setting in a die [TECH.] | das Gesenkrichten kein Pl. | ||||||
entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
closing in dies - ends of hollow items [TECH.] | Schließen im Gesenk - Enden hohler Werkstücke | ||||||
round bending in die [TECH.] | das Gesenkrunden kein Pl. | ||||||
partial upsetting in a closed die [TECH.] | Anstauchen im Gesenk | ||||||
upsetting in an open die [TECH.] | das Formstauchen kein Pl. | ||||||
straightening in patterned dies [TECH.] | das Prägerichten kein Pl. | ||||||
filter equipment to maintain the purity of coolants and lubricants [ING.] | Filteranlage für die Reinigung von Kühl- und Schmiermitteln | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
power | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
force | die Kraft Pl.: die Kräfte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fully aware of | in voller Kenntnis von +Dat. | ||||||
throughout Europe/Germany/... Präp. | in ganz Europa/Deutschland/... | ||||||
where ... is concerned | in puncto ... | ||||||
with ... in mind | mit Blick auf +Akk. | ||||||
with ... in mind | mit dem Ziel | ||||||
for account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
as a function of | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
subject to | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
according to Präp. | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
failing which | in Ermangelung von +Dat. | ||||||
in absence of | in Ermangelung von +Dat. | ||||||
in the absence of | in Ermangelung von +Dat. | ||||||
based in ... | mit Sitz in ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
to be a good-hearted soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
to be a good soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
belongs to [MATH.] | ist Element von | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
to make good copy | made, made | | ein gefundenes Fressen für die Presse sein | ||||||
May be fatal if swallowed and enters airways. | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
time is of the essence [JURA] | die Fristeinhaltung ist wesentlich für die Vertragserfüllung | ||||||
time is of the essence of the contract [JURA] | die Fristeinhaltung ist wesentlich für die Vertragserfüllung | ||||||
in week commencing ... [Abk.: w/c] - +date | in der Woche vom ... bis ... | ||||||
in most of ... | fast überall in ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in force | in Kraft | ||||||
in effect | in Kraft | ||||||
in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... | ||||||
in re ... - a minor, an infant [JURA] | in der Kindschaftssache ... | ||||||
in re ... - deceased [JURA] | in der Nachlasssache ... | ||||||
effective Adj. | in Kraft | ||||||
close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
insofar (auch: in so far) as ... is concerned | in puncto ... | ||||||
in the order of ... | ungefähr | ||||||
effective forthwith | sofort in Kraft | ||||||
depending on | in Abhängigkeit von | ||||||
specializedAE in ... specialisedBE / specializedBE in ... | mit Schwerpunkt ... | ||||||
at the end of one's tether | am Ende seiner Kraft | ||||||
in the vicinity of | in der Gegend von |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
muti (S.A.) | Kraut oder flüssige Substanz mit magischen Kräften |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gebrauchszeit, Frist, Zeitspanne, Schuljahresabschnitt, Zeit, Laufzeit, Schwingungszeit, Term, Regelblutung, Dauer |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Bezeichnung einer Zeitdauer Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die eigentlichen Hilfsverben sind haben, sein und werden. Zusammen mit einem → Vollverb bilden sie die → zusammengesetzten Zeitformen sowie die → Formen des Passivs. Neben dieser F… |
Werbung