Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't get me wrong! | Verstehen Sie mich nicht falsch! | ||||||
necessary but not sufficient | notwendig aber nicht ausreichend | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
Don't interrupt me! | Unterbrich mich nicht! | ||||||
Don't lie to me! | Lüg mich nicht an! | ||||||
It's no skin off my back. (Amer.) | Das juckt mich nicht. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no prompting, please! | bitte nicht vorsagen! | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
..., but that's an argument for another day | aber das soll jetzt hier nicht weiter vertieft werden | ||||||
I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
don't put the saddle on the wrong horse! | beschuldigen Sie nicht den Falschen! | ||||||
Don't put the saddle on the wrong horse! [sl.] | Beschuldige nicht den Falschen! | ||||||
I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
I wasn't feeling very well | Ich fühlte mich nicht sehr wohl | ||||||
I refuse to be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
I won't be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
When I asked for more I didn't expect to get that much! | Als ich um mehr gebeten habe, habe ich nicht erwartet, dass ich so viel bekommen würde! | ||||||
I can't help myself. | Ich kann mir nicht helfen. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
necessary but not sufficient condition | notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung | ||||||
hours paid but not worked [KOMM.] | bezahlte, aber nicht geleistete Stunden | ||||||
plea | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
request | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
petition | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
appeal | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
suit | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
but | das Aber Pl.: die Aber/die Abere | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
bazillion [ugs.] | die Abermillionen | ||||||
zillions Pl. [ugs.] | die Abermillionen | ||||||
every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
request for confirmation | Bitte um Bestätigung | ||||||
request for information | Bitte um Information |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wrong Adj. | falsch | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
however Adv. | aber | ||||||
though Adv. | aber | ||||||
false Adj. | falsch | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
spurious Adj. | falsch | ||||||
erroneous Adj. | falsch | ||||||
double-dealing Adj. | falsch | ||||||
erring Adj. | falsch | ||||||
incorrect Adj. | falsch | ||||||
phonyespAE / phoneyespBE Adj. | falsch | ||||||
fake Adj. | falsch |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but Konj. | aber | ||||||
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
yet Konj. | aber | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
only Konj. | aber | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
nachgemacht, irrig, fälschlich, fehlerhaft, unrichtig, betrügerisch, doppelzüngig, gefälscht, heuchlerisch, unaufrichtig, unecht |
Grammatik |
---|
Nicht im Vorfeld NICHT: Nicht interessiert mich das. |
nicht als allgemeine Verneinung Ich kenne nicht. |
Nicht abgeleitete Adverbien NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Nicht im Nachfeld Er hat einen Fehler gemacht. |
Werbung