Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rotary swaging by the infeed method [TECH.] | Rundkneten im Einstechverfahren | ||||||
cold welding by the arc method [TECH.] | elektrisches Kaltschweißen | ||||||
consolidation by the vacuum method [TECH.] | Konsolidierung durch das Vakuumverfahren | ||||||
finish rolling by the infeed method [TECH.] | Glattwalzen im Einstechverfahren | ||||||
index by the dilution method | der Verdünnungsschlammindex [Abwasser] | ||||||
plasticity value by the Defo method [TECH.] | der Defowert | ||||||
rotary swaging by the high-feed method [TECH.] | Rundkneten im Vorschubverfahren | ||||||
rotary swaging by the hitch-feed method [TECH.] | Rundkneten im Vorschubverfahren | ||||||
thread rolling by the plunge-cut method [TECH.] | Gewindewalzen im Einstechverfahren | ||||||
thread rolling by the throughfeed method [TECH.] | Gewindewalzen im Durchlaufverfahren | ||||||
upending by the electric heating method [TECH.] | das Elektroanstauchen kein Pl. | ||||||
adjustment by the method of least squares [MATH.] | Ausgleichungsrechnung nach der Methode der kleinsten Quadrate | ||||||
reeling of tubes by the throughfeed method [TECH.] | Glattwalzen von Rohren im Durchlaufverfahren | ||||||
finish rolling of bar stock by the throughfeed method [TECH.] | Glattwalzen von Stäben im Durchlaufverfahren |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichAkk. bei jmdm. (durch etw.Akk.) unbeliebt machen | ||||||
to get bogged down by sth. [fig.] | bis zum Hals in etw.Dat. stecken [fig.] | ||||||
bottle-fermented by the champagne method | Flaschengärung im Champagnerverfahren Pl.: die Flaschengärungen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
You won't get far by lying. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
(By) The Beautiful Blue Danube (kurz: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (kurz: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
to get the runaround | hingehalten werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
to get the bird | Buhrufe ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to get the bird | herbe Kritik einstecken müssen | ||||||
to get the sack | gekündigt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to get the chop [ugs.] | rausfliegen | flog raus, rausgeflogen | [ugs.] | ||||||
to get the sack [ugs.] | gefeuert werden | wurde, geworden/worden | [ugs.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index by title | nach Titeln geordnet | ||||||
index by type number | nach Typen geordnet | ||||||
by the way [Abk.: btw] | übrigens Adv. | ||||||
by the sea | an der See | ||||||
by the sea | am Meer | ||||||
by the way [Abk.: btw] | nebenbei Adv. | ||||||
by the way [Abk.: btw] | im Übrigen | ||||||
by the bucket | eimerweise Adv. | ||||||
by the police | polizeilich Adv. | ||||||
by the week | wochenweise Adv. | ||||||
by the week | wöchentlich | ||||||
by the tonne | tonnenweise Adv. | ||||||
by the bucketful | eimerweise Adv. | ||||||
by the day | tageweise Adv. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hot welding by the arc method [TECH.] | elektrisches Warmschweißen | ||||||
webmaster | Verantwortlicher für eine Website |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
by the time | wenn Konj. | ||||||
by the way [Abk.: btw] | nebenbei bemerkt | ||||||
by the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
by the medium of | vermittels auch: vermittelst Präp. +Gen. | ||||||
by the medium of | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
by reference to [AVIAT.] | unter Bezug auf +Akk. | ||||||
by the side of | zuseiten Präp. +Gen. veraltend | ||||||
by the specified date | bis zum angegebenen Datum | ||||||
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | per Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | mittels Präp. +Gen./Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
independently, autonomously, non-partisan, stand-alone, autonomous, self-contained, freelance, nonpartisan |
Grammatik |
---|
„you’re“ und „your“ Ebenfalls häufig verwechselt werden you’re undyour (adjektivisches Possessivpronomen).You’re kann jedoch nur als Kurzform vonyou are verwendet werden. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Werbung