Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
| Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
| Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
| wolf - Pl.: wolves [ZOOL.] | der Wolf Pl. wiss.: Canis lupus | ||||||
| passing machine | der Wolf Pl.: die Wölfe - für Lebensmittel; Fleischwolf | ||||||
| view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
| purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
| exclusion (from) | der Ausschluss (von) Pl.: die Ausschlüsse | ||||||
| rash (of) | der Ausbruch (von) Pl.: die Ausbrüche | ||||||
| paragon (of) | der Ausbund (an (oder: von)) kein Pl. | ||||||
| fall in the price (of) | der Preisverfall (von) kein Pl. | ||||||
| desistance auch: desistence (from) | der Abstand (von) Pl.: die Abstände [fig.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schafen | |||||||
| das Schaf (Substantiv) | |||||||
| frisst | |||||||
| fressen (Verb) | |||||||
| wolf | |||||||
| wolfen (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| under the aegis of | unter (der) Federführung von +Dat. | ||||||
| under the auspices of | unter (der) Federführung von +Dat. | ||||||
| under the auspices of | unter der Schirmherrschaft von +Dat. | ||||||
| under the patronage of | unter der Schirmherrschaft von +Dat. | ||||||
| at the rate of | mit der Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
| under the direction of | unter der Leitung von +Dat. | ||||||
| under the provisions of | nach den Bestimmungen von +Dat. | ||||||
| under the aegis of | unter der Ägide von +Dat. | ||||||
| under the rule of | unter der Herrschaft von +Dat. | ||||||
| with the aid of | unter der Mithilfe von +Dat. +Dat. | ||||||
| under the responsibility of | unter der Zuständigkeit von +Dat. | ||||||
| subject to the provisions of | vorbehaltlich der Bestimmungen von +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
| close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| at the head of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| at the top of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| directed by Adj. | unter der Regie von +Dat. | ||||||
| at the front (of) | an der Spitze (von) | ||||||
| based on | auf der Grundlage von +Dat. | ||||||
| in the vicinity of | in der Gegend von | ||||||
| supervised by Adj. | unter der Aufsicht von +Dat. | ||||||
| assembled inline with | angeordnet auf der Seite von +Dat. | ||||||
| to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | unter den Klängen von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| to separate the sheep from the goats [fig.] | die Böcke von den Schafen trennen [fig.] | ||||||
| to sort out the sheep from the goats [fig.] | die Böcke von den Schafen trennen [fig.] | ||||||
| a wolf in sheep's clothing | der Wolf im Schafspelz | ||||||
| Any port in a storm. | In der Not frisst der Teufel Fliegen | ||||||
| Beggars can't be choosers. | In der Not frisst der Teufel Fliegen. | ||||||
| to run with the pack [fig.] | mit den Wölfen heulen [fig.] | ||||||
| Me too. | Ich auch. | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| me too | ich auch | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to mince sth. | minced, minced | | etw.Akk. durch den Wolf drehen | drehte, gedreht | | ||||||
| to den | denned, denned | | in einer Höhle leben | lebte, gelebt | | ||||||
| to feed | fed, fed | - of an animal | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
| to guzzle (sth.) | guzzled, guzzled | | (etw.Akk.) fressen | fraß, gefressen | | ||||||
| to eat (sth.) | ate, eaten | | (etw.Akk.) fressen | fraß, gefressen | | ||||||
| to gorge oneself | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
| to pit | pitted, pitted | | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
| to gall | galled, galled | | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
| to scuff | scuffed, scuffed | | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
| to stick | stuck, stuck | | fressen | fraß, gefressen | | ||||||
| to jam | jammed, jammed | | fressen | fraß, gefressen | - Lager | ||||||
| to gorge (oneself) on sth. | gorged, gorged | | etw.Akk. fressen | fraß, gefressen | | ||||||
| to feed on sth. | fed, fed | | etw.Akk. fressen | fraß, gefressen | | ||||||
| to gobble sth. ⇔ up | etw.Akk. fressen | fraß, gefressen | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
| Der Plural von zusammengesetzten Substantiven Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
| Der Plural Die Ausbildung von zwei Pluralvarianten, einerseits auf -ves, andererseits durch Anhängen von -s ist für Substantive mit Endung -f ein Sonderfall. |
| Substantive mit Endung '-f', die den Plural sowohl auf '-ves' bilden als auch durch Anhängen von '-s' Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Werbung






