Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have been there before | had, had | [ugs.] | etw.Akk. schon mal erlebt haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be there | was, been | | dabei sein | war, gewesen | - anwesend sein | ||||||
to be there | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
to have been put up | aushängen | hing aus, ausgehangen | | ||||||
to have been promised naturalizationAE | had, had | [JURA] to have been promised naturalisationBE [JURA] | eine Einbürgerungszusicherung erhalten | erhielt, erhalten | | ||||||
to be suspected of having committed an offenseAE to be suspected of having committed an offenceBE | tatverdächtig sein | war, gewesen | | ||||||
to imagine so. (oder: sth.) is not there | sichDat. jmdn./etw.Akk. wegdenken | ||||||
to be recognizedAE as having a right of asylum to be recognisedBE / recognizedBE as having a right of asylum | was, been | | als Asylberechtigter anerkannt sein | ||||||
not to be permissible unless official approval has been obtained | was, been | | nur mit behördlicher Genehmigung zulässig sein | war, gewesen | | ||||||
there is | es gibt Infinitiv: geben | ||||||
there are | es gibt Infinitiv: geben | ||||||
sth. is legion Infinitiv: to be legion | etw.Nom. ist Legion Infinitiv: Legion sein | ||||||
sth. is fun Infinitiv: to be fun | etw.Nom. ist lustig Infinitiv: lustig sein | ||||||
sth. is fun Infinitiv: to be fun | etw.Nom. macht Spaß Infinitiv: Spaß machen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
been | |||||||
be (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
obligation to restore that which has been transformed [JURA] | obligatorischer Anspruch auf Rückgewähr | ||||||
nice-to-have | das Extra Pl.: die Extras | ||||||
nice-to-have | willkommener Zusatz | ||||||
to-be concept [WIRTSCH.] | das Sollkonzept Pl.: die Sollkonzepte | ||||||
to-be analysis [WIRTSCH.] | die Soll-Analyse Pl.: die Soll-Analysen | ||||||
mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
grandparents-to-be | werdende Großeltern | ||||||
bride-to-be | die Verlobte Pl.: die Verlobten | ||||||
bride-to-be | zukünftige Braut | ||||||
father-to-be | werdender Vater | ||||||
baby-to-be | erwartetes Baby | ||||||
bridegroom-to-be | erwählter Bräutigam | ||||||
bridegroom-to-be | zukünftiger Bräutigam | ||||||
husband-to-be | der Zukünftige (ein Zukünftiger) Pl.: die Zukünftigen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
there is bound to be ... | es gibt bestimmt ... | ||||||
there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Oberstübchen sein [ugs.] | ||||||
not to be quite there [ugs.] | nicht ganz richtig im Kopf sein [ugs.] | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
It could have been worse. | Wir hatten Glück im Unglück. | ||||||
had it not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
if it had not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
Let there be light! | Es werde Licht! | ||||||
his bride-to-be | seine zukünftige Braut |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice-to-have Adj. | nicht obligatorisch | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht unbedingt erforderlich | ||||||
nice-to-have Adj. | optional | ||||||
nice-to-have Adj. | Options... | ||||||
nice-to-have Adj. | Wunsch... | ||||||
nice-to-have Adj. | zusätzlich | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
as has been proved | erwiesenermaßen Adv. | ||||||
to be | in spe | ||||||
to be defined [Abk.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
to be determined [Abk.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
before Konj. | bevor | ||||||
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
before Konj. | ehe | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
before Präp. | lieber ... als | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ere, beforehand, afore |
Grammatik |
---|
„they’re“, „their“ und „there“ Weil sie gleich ausgesprochen werden, werden they’re,their und there gelegentlichdurcheinandergebracht. Dabei haben alle drei Wörter ganzunterschiedliche Bedeutungen: • they’re ist… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ Few (= wenige, nur wenige) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet. |
'Few' Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung