Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
| He is clean-shaven. | Er ist glatt rasiert. | ||||||
| He's clean-shaven. | Er ist glatt rasiert. | ||||||
| He's as thick as two short planks. (Brit.) | Er ist dumm wie Bohnenstroh. | ||||||
| How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
| He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
| He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
| It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
| He was as bold as brass. | Er war frech wie Oskar. | ||||||
| This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
| What's so. (oder: sth.) like? | Wie ist jmd./etw.? | ||||||
| What is the weather like? | Wie ist das Wetter? | ||||||
| What's so. (oder: sth.) like? | Wie ist jmd./etw. so? | ||||||
| How did it go? | Wie ist es gelaufen? | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| aal | |||||||
| sich aalen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
| to be as fit as a fiddle | fit wie ein Turnschuh sein | ||||||
| What time is it? | Wie spät ist es? | ||||||
| What time is it? | Wie viel Uhr ist es? | ||||||
| That's six of one and half a dozen of another. | Das ist Jacke wie Hose. | ||||||
| That's six of one and half a dozen of the other. | Das ist Jacke wie Hose. | ||||||
| How long is a piece of string? | Wie tief ist das Meer? | ||||||
| That's as clear as mud. [hum.] | Das ist so klar wie dicke Tinte. | ||||||
| What are the odds! [ugs.] | Wie unwahrscheinlich ist das denn! | ||||||
| to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| predictably Adv. | wie vorherzusehen war | ||||||
| statuesque Adj. | wie eine Statue | ||||||
| cat-like Adj. | wie eine Katze | ||||||
| claw-like Adj. | wie eine Klaue | ||||||
| lathy Adj. | wie eine Latte | ||||||
| viperish Adj. | wie eine Schlange | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| awl-shaped Adj. | wie eine Ahle geformt | ||||||
| completely drunk | blau wie eine Strandhaubitze [fig.] [ugs.] | ||||||
| skeletal Adj. | wie ein Skelett | ||||||
| predatory Adj. | wie ein Raubtier | ||||||
| saintly Adj. | wie ein Heiliger | ||||||
| beastlike Adj. | wie ein Tier | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| as if | wie wenn | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| a vice-like grip | ein Griff wie ein Schraubstock | ||||||
| a storybook ending | ein Ende wie in einem Roman | ||||||
| how | das Wie kein Pl. | ||||||
| how to | wie man | ||||||
| eel [ZOOL.] | der Aal Pl. wiss.: Anguilla anguilla [Fischkunde] | ||||||
| common eel [ZOOL.] | der Aal Pl. wiss.: Anguilla anguilla [Fischkunde] | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| moray [ZOOL.] | der Aal Pl.: die Aale | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ambient assisted living [Abk.: AAL] | Domotik für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen | ||||||
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| glitschig, geschmeidig, ruhig, flach, aalglatt, laufruhig, eben, zugesetzt, rutschig, platt, gleichmäßig | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
Werbung






