Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
CatalogAE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] CatalogueBE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Katalog wassergefährdender Stoffe | ||||||
how to | wie man | ||||||
move to (oder: towards) sth. | die Hinwendung zu etw.Dat. Pl.: die Hinwendungen | ||||||
contribution to profit [FINAN.] | der Deckungsbeitrag Pl.: die Deckungsbeiträge | ||||||
entitlement to profits | Anspruch auf Gewinn | ||||||
contribution to profits [FINAN.] | der Erlösbeitrag Pl.: die Erlösbeiträge | ||||||
right to profit-sharing [JURA] | Anspruch auf Beteiligung am Gewinn | ||||||
visit to the mine [TECH.] | die Grubenfahrt Pl.: die Grubenfahrten [Bergbau] | ||||||
profit accruing to debtors [FINAN.] | der Schuldnergewinn Pl.: die Schuldnergewinne | ||||||
ratio of profit to sales | die Umsatzrendite Pl.: die Umsatzrenditen | ||||||
room to move freely [TECH.] | freie Beweglichkeit | ||||||
room to move freely [TECH.] | die Freigängigkeit Pl. | ||||||
room to move freely [TECH.] | die Gängigkeit Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mining | |||||||
mine (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to move heaven and earth | Himmel und Hölle in Bewegung setzen | ||||||
to move heaven and earth | alle Hebel in Bewegung setzen | ||||||
to move heaven and earth | nichts unversucht lassen | ||||||
back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
back to the salt mines | zurück in die Tretmühle | ||||||
How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
How much are ...? | Was kosten ...? | ||||||
How much is ...? | Was kostet ...? | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Guten Tag! | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Angenehm! | ||||||
how? | wobei? |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unable to move | bewegungsunfähig | ||||||
free to move | beweglich Adj. | ||||||
ready to move into | bezugsbereit | ||||||
ready to move into | bezugsfertig | ||||||
with a view to profit | mit Gewinnabsichten | ||||||
entitlement to a share in profits | dividendenberechtigt | ||||||
entitlement to a share in profits | gewinnberechtigt | ||||||
how Adv. Konj. | wie | ||||||
how Adv. | inwiefern | ||||||
for profit | gewinnträchtig | ||||||
for profit | nutzbringend | ||||||
at a profit | mit Gewinn | ||||||
profit-oriented Adj. | gewinnorientiert | ||||||
profit-oriented Adj. | profitorientiert |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
documentation on applications, licensing procedures and approvals according to mining law | das Zechenbuch Pl.: die Zechenbücher |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
how many | wie viele |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
Gängige englische Verben ohne Reflexivpronomen Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
'Many' Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung