Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a difficult person to deal with | eine schwierige Person | ||||||
a person's due | was einer Person zusteht | ||||||
it is necessary to attend in person | persönliche Vorsprache erforderlich | ||||||
It's enough to drive a person mad. | Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. | ||||||
first things first | eins nach dem anderen | ||||||
Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
to get it in the neck [ugs.] | eins aufs Dach kriegen [ugs.] | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
Death is no respecter of persons. | Vor dem Tod sind alle gleich. | ||||||
The law is no respecter of persons. | Vor dem Gesetz sind alle gleich. | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereabouts of a person | Aufenthaltsort einer Person | ||||||
single occupancy | Belegung mit einer Person | ||||||
personal representative | Vertreter einer Person | ||||||
impleader (Amer.) [JURA] | Hineinbringen einer dritten Person in den Prozess | ||||||
acts of violence against the life, physical integrity or liberty of a person [JURA] | Gewalttat gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit oder die Freiheit einer Person [EU] | ||||||
person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
person | das Individuum Pl.: die Individuen | ||||||
character | die Person Pl.: die Personen | ||||||
ascription | das Zuschreiben kein Pl. | ||||||
person - character in a play [THEA.] | die Rolle Pl.: die Rollen | ||||||
single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
elders and betters Pl. | die Respektpersonen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to refer | referred, referred | | zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to ascribe sth. to so. (oder: sth.) | ascribed, ascribed | | jmdm./etw. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to attribute sth. to so. (oder: sth.) | attributed, attributed | | jmdm./etw. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to credit so. (oder: sth.) with sth. | credited, credited | | jmdm./etw. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to impute sth. to so. | imputed, imputed | | jmdm. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to accredit so. with sth. | accredited, accredited | | jmdm. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to put sth. down to so. | jmdm. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to put sth. down to sth. | etw.Akk. etw.Dat. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to chalk sth. up to sth. | etw.Akk. etw.Dat. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to ascribe credit | Verdienst zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to assign a motive to so. | assigned, assigned | | jmdm. ein Motiv zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to be accredited to so. | was, been | | jmdm. zugeschrieben werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
sth. is attributed to so. (oder: sth.) | etw.Nom. wird jmdm./etw. zugeschrieben Infinitiv: zuschreiben | ||||||
sth. is accredited to so. | etw.Nom. wird jmdm. zugeschrieben Infinitiv: zuschreiben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
per person | pro Person | ||||||
apiece Adv. | pro Person | ||||||
per capita | pro Person | ||||||
bodily Adv. | in Person | ||||||
per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
in personam [JURA] | gegen eine Person | ||||||
in person | höchstpersönlich | ||||||
in person | persönlich | ||||||
in person | selbst | ||||||
in person | in eigener Person | ||||||
third-person Adj. [LING.] | in der dritten Person | ||||||
antipersonnel auch: anti-personnel Adj. | gegen Personen gerichtet | ||||||
some other time | ein andermal Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any person | irgendjemand | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zurechnen, zurückführen, Zuschreibung, zusprechen, Zurückführen, andichten, beimessen |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
Bezeichnung einer Einschränkung Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
ich / wir (1. Person) Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
Werbung