Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
everything is in order | alles ist in Ordnung | ||||||
is reflected in [fig.] | spiegelt sichAkk. wider in | ||||||
He is in a funk. [ugs.] | Ihm schlottern die Knie. | ||||||
the tide is in | es ist Flut | ||||||
in case the bill is dishonoredAE in case the bill is dishonouredBE | falls der Wechsel nicht eingelöst wird | ||||||
Is there any truth in this rumorAE? Is there any truth in this rumourBE? | Ist an diesem Gerücht etwas dran? | ||||||
is reflected in the value | zeigt sichAkk. im Wert | ||||||
It is set out in writing | Es ist schriftlich festgelegt | ||||||
Who is in favorAE? Who is in favourBE? | Wer ist einverstanden? | ||||||
He is in charge of eight workers. | Ihm unterstehen acht Arbeiter. | ||||||
He is a person of taste in art. | Er hat Kunstgeschmack. | ||||||
there is no point in going there | es hat keinen Zweck hinzugehen | ||||||
there is no point in going there | es ist sinnlos hinzugehen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is | |||||||
be (Verb) | |||||||
obersten | |||||||
der Oberst (Substantiv) | |||||||
der Oberst (Substantiv) | |||||||
oberste (Adjektiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so. is in for sth. | jmdm. steht etw.Akk. bevor | ||||||
to be in | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be in | was, been | | zuhause (auch: zu Hause) sein | war, gewesen | | ||||||
to be in for sth. | was, been | | etw.Akk. zu erwarten haben | ||||||
to be in for it | was, been | | erledigt sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
sth. is in hand | etw.Nom. ist unter Kontrolle | ||||||
sth. is in demand | etw.Nom. wird nachgefragt Infinitiv: nachfragen | ||||||
sth. is in so.'s interest | etw.Nom. liegt in jmds. Interesse Infinitiv: liegen | ||||||
so. is in the mood for sth. | jmdm. steht der Sinn nach etw.Dat. | ||||||
so. is in a hurry | jmdm. eilt es Infinitiv: eilen | ||||||
sth. is in a mess | etw.Nom. ist unordentlich | ||||||
sth. is in so.'s nature | etw.Nom. liegt in jmds. Natur Infinitiv: liegen | ||||||
sth. is in so.'s nature | etw.Nom. liegt jmdm. in der Natur Infinitiv: liegen | ||||||
so. is in a hurry | jmdm. pressiert es hauptsächlich (Österr.; Schweiz; Süddt.) Infinitiv: pressieren |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
material to be handled in batches | chargenpflichtiges Material | ||||||
condition that is calculated in percentespAE [WIRTSCH.] condition that is calculated in per centespBE [WIRTSCH.] | prozentuale Kondition | ||||||
company in which a participation is held [FINAN.] | die Beteiligungsgesellschaft Pl.: die Beteiligungsgesellschaften | ||||||
material to be handled in trading units | gebindepflichtiges Material | ||||||
loan to be repaid in yearly installmentsAE [FINAN.] loan to be repaid in yearly instalmentsBE [FINAN.] | die Ratenanleihe Pl.: die Ratenanleihen | ||||||
no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
open fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
open hydraulic fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
colonel [MILIT.] | der Oberst Pl.: die Oberste/die Obersten | ||||||
Group Captain [MILIT.] | der Oberst Pl.: die Oberste/die Obersten | ||||||
landed gentry | Klasse der Landeigentümer Pl.: die Landeigentümer | ||||||
nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
formamidine class [CHEM.] | Klasse der Formamidine |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insofar (auch: in so far) as ... is concerned | in puncto ... | ||||||
promising to be rich in oil [GEOL.] | erdölhöffig [Bergbau] | ||||||
not in the mood | nicht in der Stimmung | ||||||
unscriptural Adj. [REL.] | nicht in der Schrift belegt | ||||||
idle Adj. | nicht in Betrieb | ||||||
not working | nicht in Ordnung | ||||||
out of order | nicht in Ordnung | ||||||
not in order | nicht in Ordnung | ||||||
unhealthy Adj. | nicht in Ordnung | ||||||
unseasonable Adj. | nicht der Jahreszeit entsprechend - Wetter | ||||||
nonstandardAE / non-standardBE Adj. | nicht der Norm entsprechend | ||||||
unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | nicht in Worten | ||||||
class-divided Adj. | in Klassen unterteilt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is in tatters | etw.Nom. ist ruiniert | ||||||
sth. is in tatters | etw.Nom. ist zunichte | ||||||
sth. is in tatters | etw.Nom. ist am Ende | ||||||
sth. is in the air. | etw.Nom. liegt in der Luft. | ||||||
In wine there is truth. | Im Wein liegt (die) Wahrheit. - Latein: in vino veritas | ||||||
it is necessary to attend in person | persönliche Vorsprache erforderlich | ||||||
so. is up to one's neck in it | jmdm. steht das Wasser bis zum Hals | ||||||
it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen geschrieben, ob ... | ||||||
it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen, ob ... | ||||||
so. is shaking in their boots [ugs.] Infinitiv: shake in one's boots | jmdm. geht der Hintern auf Grundeis [ugs.] | ||||||
so. is shaking in their boots [ugs.] Infinitiv: shake in one's boots | jmdm. schlottern die Knie [ugs.] | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
solicitor general (Amer.) [JURA] | oberster Prozessvertreter der Regierung vor dem Supreme Court | ||||||
economy class [AVIAT.] | zweite Klasse im Luftverkehr | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information systems [Abk.: IS] | die Wirtschaftsinformatik kein Pl. | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
interconnection structure [Abk.: IS] [COMP.] | die Kommunikationsstruktur Pl.: die Kommunikationsstrukturen | ||||||
information separator character [Abk.: IS] [TECH.] | das Informationstrennzeichen Pl.: die Informationstrennzeichen | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
pounds per square inch Symbol: psi, p. s. i. | Pfund pro Quadratzoll |
Werbung
Grammatik |
---|
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
in in + filtrieren |
Werbung