Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
system | das System Pl.: die Systeme | ||||||
board - committee [POL.] | der Ausschuss Pl.: die Ausschüsse | ||||||
committee [ADMIN.] | der Ausschuss Pl.: die Ausschüsse | ||||||
waste [TECH.] | der Ausschuss kein Pl. | ||||||
commission [POL.] | der Ausschuss Pl.: die Ausschüsse | ||||||
discard | der Ausschuss kein Pl. | ||||||
cull - rejected item | der Ausschuss kein Pl. | ||||||
reject | der Ausschuss kein Pl. | ||||||
wastage | der Ausschuss kein Pl. | ||||||
refuse | der Ausschuss kein Pl. | ||||||
defective goods | der Ausschuss kein Pl. | ||||||
panel | der Ausschuss Pl.: die Ausschüsse | ||||||
scrap | der Ausschuss kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Treibhausgasen | |||||||
das Treibhausgas (Substantiv) | |||||||
Emissionen | |||||||
die Emission (Substantiv) | |||||||
anderen | |||||||
andere (Pronomen) | |||||||
anderer (Pronomen) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
carbon dioxide equivalent [Abk.: CO2(e), CO2-eq, CO2e] [CHEM.][UMWELT] | das Kohlendioxidäquivalent auch: Kohlendioxid-Äquivalent Pl.: die Kohlendioxidäquivalente, die Kohlendioxid-Äquivalente | ||||||
carbon dioxide equivalent [Abk.: CO2(e), CO2-eq, CO2e] [UMWELT] | das CO2-Äquivalent |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
what kind of | was für | ||||||
So? | Und? | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
in the lap of luxury | in Saus und Braus | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
monolithic system | "aus einem Guss" bestehendes System | ||||||
rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
cenobite auch: coenobite [REL.] | in Gemeinschaft lebender christlicher Mönch | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
on suicide watch [PSYCH.] | wegen Selbstmordgefährdung unter Beobachtung stehend | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Werbung
Grammatik |
---|
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Der Wegfall von gemeinsamen Satzgliedteilen Wenn in → mehrteiligen Wortgruppen identische Satzgliedteile stehen, müssen sie oft nur einmal genannt werden. |
Werbung