Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
EC regulation [POL.] | die EG-Verordnung Pl.: die EG-Verordnungen | ||||||
regulation governing large exposures and loans - of € 1.5 million or more [FINAN.][JURA] | die Großkredit- und Millionenkreditverordnung [Abk.: GroMiKV] | ||||||
Telecommunications Data Protection Ordinance [JURA] | die Telekommunikations- und Datenschutzverordnung [Abk.: TDSV] | ||||||
severance charge [FINAN.] | Belastung durch Restrukturierungsmaßnahmen | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
GABA-regulated chloride flux [CHEM.] | Einstrom von Chloridionen durch GABA-regulierte Chloridkanäle - Fipronil | ||||||
counsel | der Rat | die Rätin Pl.: die Räte, die Rätinnen | ||||||
councilorAE / councillorAE councillorBE | der Rat | die Rätin Pl.: die Räte, die Rätinnen | ||||||
German Commission on Concentration in the Media | Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich [Abk.: KEK] | ||||||
German Ordinance on the Construction and Operation of Rail Systems for Light-Rail Transit [JURA] | Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen [Abk.: BOStrab] [Eisenbahn] | ||||||
Nomenclature of the Customs Cooperation Council [WIRTSCH.] | Nomenklatur des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Zollwesens [Abk.: NRZZ] [EU] | ||||||
official contracting terms for the award of construction performance contracts Pl. [TECH.] | Verdingungsverordnung für die Vergabe von Bauleistungen [Abk.: VOB] | ||||||
official contracting terms for award of service performance contracts Pl. [TECH.] | Verdingungsverordnung für die Vergabe von Leistungen [Abk.: VOL] | ||||||
employment incentives Pl. | Maßnahmen zur Stärkung der Beschäftigung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rates | |||||||
rate (Verb) | der Rat (Substantiv) | ||||||
der Rat (Substantiv) | |||||||
Mitgliedstaaten | |||||||
der Mitgliedstaat (Substantiv) | |||||||
kofinanzierten | |||||||
kofinanzieren (Verb) | |||||||
Maßnahmen | |||||||
die Maßnahme (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereby Adv. | durch den | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
in retaliation (of) | zur Vergeltung (von) | ||||||
for use with | zur Verwendung mit | ||||||
measured by means of | analysiert mit Hilfe von +Dat. | ||||||
at the head of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
at the top of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
directed by Adj. | unter der Regie von +Dat. | ||||||
at the front (of) | an der Spitze (von) | ||||||
based on | auf der Grundlage von +Dat. | ||||||
in the vicinity of | in der Gegend von | ||||||
supervised by Adj. | unter der Aufsicht von +Dat. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
at the rate of | mit der Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
on the initiative of | durch die Initiative von +Dat. | ||||||
but Präp. | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
except Präp. | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
other than | mit Ausnahme von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decency commission | Kommission zur Wahrung von Sitte und Anstand | ||||||
absorption rate [KOMM.] | Rate, um die sichAkk. bei höheren Gemeinkosten die Fertigungskosten erhöhen | ||||||
confidential information on a person's credit rating [FINAN.] | die Schufa-Auskunft auch: SCHUFA-Auskunft Pl.: die Schufa-Auskünfte, die SCHUFA-Auskünfte |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Economic Community [Abk.: EEC] | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft [Abk.: EWG] | ||||||
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ausführungsbestimmungen, Durchführungsbestimmungen |
Grammatik |
---|
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Werbung