Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be 3/15/62 ... years old | was, been | | 3/15/62/... Jahre alt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be oneself again | wieder der (oder: die) Alte sein | war, gewesen | | ||||||
| to be so.'s junior (by ... years) | was, been | | (... Jahre) jünger sein als jmd. | war, gewesen | | ||||||
| to be an old hand at sth. | ein alter Hase in etw.Dat. sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in one's prime | in den besten Jahren sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in limbo | was, been | | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up in the air | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to hang in the balance | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of practice | aus der Übung sein | war, gewesen | | ||||||
| to be around | was, been | | in der Nähe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in power | was, been | | an der Macht sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the watch | auf der Hut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in a quandary | was, been | | in der Zwickmühle sein | war, gewesen | | ||||||
| to be outnumbered | was, been | | in der Minderheit sein | war, gewesen | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| taufte | |||||||
| taufen (Verb) | |||||||
| jahre | |||||||
| das Jahr (Substantiv) | |||||||
| war | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be one of the old school | von der alten Garde sein | ||||||
| I suppose so | Dann wird's wohl so sein. | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| sth. is old hat [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| I rest my case. [hum.] | Womit dann alles gesagt wäre. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| Goodnight, Vienna! (Brit.) | Das war's dann! | ||||||
| It was a doozie! (auch: doozy, doozer) - sth. special or unusual, often in a negative sense (Amer.) [ugs.] | Es war der Hammer! - etwas Umwerfendes [ugs.] | ||||||
| the burden of years | die Last der Jahre | ||||||
| in the prime of life | in der Blüte der Jahre | ||||||
| in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
| to be on the home stretch auch [fig.] hauptsächlich (Amer.) | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to be on the home straight auch [fig.] | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to be on one's toes | auf der Hut sein | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one hundred years old | hundert Jahre alt | ||||||
| over the years | im Laufe der Jahre | ||||||
| over the intervening years | im Lauf der Jahre | ||||||
| of the old school | von der alten Schule | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| old Adj. | alt | ||||||
| then Adv. | dann | ||||||
| ancient Adj. | alt | ||||||
| grayAE / greyBE Adj. [fig.] | alt | ||||||
| vintage Adj. | alt | ||||||
| aged Adj. | alt | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| teenage | Alter von 13 bis 19 Jahren | ||||||
| alto [MUS.] | der Alt Pl. | ||||||
| contralto [MUS.] | der Alt Pl. | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| old landfill [TECH.] | der Altdeponiekörper | ||||||
| die-hard Nazi [POL.] | der Altnazi auch: Alt-Nazi Pl.: die Altnazis, die Alt-Nazis | ||||||
| presidential year (Amer.) | Jahr der Präsidentenwahl | ||||||
| year of assessment | Jahr der Veranlagung | ||||||
| year of availability [TECH.] | Jahr der Verfügbarkeit [Normung] | ||||||
| old man of the Andes [BOT.] | Alter Mann der Anden Pl. wiss.: Oreocereus celsianus | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| even so | selbst dann | ||||||
| at the time when | dann, wenn | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| year-round Adj. | Ganzjahres... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
| senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Schüler/Schülerin im Abschlussjahr | ||||||
| senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im Abschlussjahr | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| er er + forschen |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
| 'alt' vor 'neu' Das Deutsche hat die Tendenz, etwas als bekannt Vorausgesetztes oder bereits Erwähntes vor etwas Neuem zu nennen. Diese Tendenz gilt auch für die Wortstellung im → Mittelfeld: "Alt… |
| Der Schaltsatz Ein Schaltsatz ist ein Hauptsatz, der in einen anderen Satz eingebettet ist. Der Form nach handelt es sich um eine Nebenordnung von Teilsätzen. Nach der Bedeutung ist der eingebett… |
Werbung






