Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Advisory Committee on the Training of Midwives [Abk.: ACTM] [MED.] | Beratender Ausschuss für die Ausbildung der Hebammen | ||||||
Advisory Committee on Dangerous Pathogens [Abk.: ACDP] [MED.] | Beratender Ausschuss für gefährliche Krankheitserreger [Abk.: ACDP] | ||||||
Advisory Committee on restrictive practices and dominant positions [ADMIN.] | Beratender Ausschuss für Kartell- und Monopolfragen [EU] | ||||||
Senior Officials Advisory Committee for the Information Market [Abk.: SOAC] [ADMIN.][POL.] | Beratender Ausschuss hoher Beamter für den Informationsmarkt | ||||||
advisory committee [Abk.: AC] | beratender Ausschuss [Abk.: BA] | ||||||
consultative committee | beratender Ausschuss | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
caucus [POL.] | Ausschuss für Wahlangelegenheiten | ||||||
Market Operations Committee [Abk.: MOC] [FINAN.] | Ausschuss für Marktoperationen | ||||||
Standing Committee on Employment [Abk.: SCE] [WIRTSCH.] | Ständiger Ausschuss für Beschäftigungsfragen [Abk.: SAB] | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beratender | |||||||
die Beratende (Substantiv) | |||||||
der Beratende (Substantiv) | |||||||
beratend (Adjektiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
in punishment of | zur Strafe für | ||||||
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
what with | bei all den | ||||||
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
what kind of | was für | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spread shock [FINAN.] | Erhöhung der Kreditzinsen angesichts der Möglichkeit eines Zahlungsausfalls | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
cenobite auch: coenobite [REL.] | in Gemeinschaft lebender christlicher Mönch | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
advisory Adj. | beratend | ||||||
consultative Adj. | beratend | ||||||
deliberative Adj. | beratend | ||||||
consultant Adj. | beratend | ||||||
consultatory Adj. | beratend | ||||||
in advisory capacity | beratend | ||||||
mentoring Adj. | beratend | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) |
Werbung
Grammatik |
---|
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung