Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einen | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| gab | |||||||
| sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| geben (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make a mistake | made, made | | einen Fehler machen | ||||||
| to slip up | einen Fehler machen | ||||||
| to spot a mistake | spotted, spotted | | einen Fehler finden | ||||||
| to correct a defect | corrected, corrected | | einen Fehler beseitigen | ||||||
| to fix an error | fixed, fixed | | einen Fehler beseitigen | ||||||
| to ascertain a defect | ascertained, ascertained | | einen Fehler feststellen | ||||||
| to correct a defect | corrected, corrected | | einen Fehler korrigieren | ||||||
| to mark a mistake | marked, marked | | einen Fehler anstreichen | ||||||
| to correct a mistake | corrected, corrected | | einen Fehler ausbessern | ||||||
| to slip up | einen Fehler begehen | ||||||
| to overlook a fault | overlooked, overlooked | | einen Fehler übersehen | ||||||
| to find a fault | found, found | - e. g. in a network, system or circuit | einen Fehler finden - in einem Netzwerk, System oder Kreislauf | ||||||
| to hold a reception | held, held | | einen Empfang geben | ||||||
| to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| single fault safety [TECH.] | die Ein-Fehler-Sicherheit Pl. [Maschinen] | ||||||
| mistake | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| fault | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| failure [TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler - Versagen | ||||||
| bug [COMP.] | der Fehler Pl.: die Fehler - in einem Software-Programm | ||||||
| gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
| demerit | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| failing | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| flaw | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| lapse | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| shortcoming | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| blemish | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
| slip | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
| to turn so. down | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
| to rebuff so. | rebuffed, rebuffed | | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
| cut me some slack | gib mir doch mal eine Chance | ||||||
| That clinched it for him. | Das gab bei ihm den Ausschlag. | ||||||
| It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
| there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| there is bound to be ... | es gibt bestimmt ... | ||||||
| What's the news? | Was gibt es Neues? | ||||||
| rumorAE has it rumourBE has it | es gibt Gerüchte, dass ... | ||||||
| were it not for ... | gäbe es da nicht ... | ||||||
| Give him beans! (Aust.) | Gib ihm Saures! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flawless Adj. | ohne Fehler | ||||||
| flawed Adj. | voller Fehler | ||||||
| bug-ridden Adj. [COMP.] | voller Fehler | ||||||
| flawed Adj. | mit Fehlern | ||||||
| momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
| momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
| awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
| yet another | noch eine weitere | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Manko, Macke, Hautunreinheit, Fehltritt, Versäumnis, Schichtenzerreißung, Mangel, Fehlerstelle, Schlupfloch, Versagen, Verwurf, Ausfall, Patzer, Fehlstelle, Paraklase, Fehlzustand, Verschulden, Schwäche, Schnitzer, Irrung | |
Grammatik |
|---|
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| es im Vorfeld Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| Subjektsatz Subjektsätze sind Nebensätze, die im übergeordneten Hauptsatz die Funktion des → Subjekts haben. |
| Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
Werbung






