Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
| to give so. a good dressing-down | jmdm. zeigen, was eine Harke ist [ugs.] [fig.] | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
| needs must veraltend | was sein muss, muss sein | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
| It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
| What's the matter? | Was ist los? | ||||||
| same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
| What is the matter? | Was ist los? | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| was | |||||||
| be (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a short hop from ... | einen Katzensprung von ... entfernt sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be a stone's throw away from sth. | nur einen Steinwurf von etw.Dat. entfernt sein | ||||||
| to locate the source of a leak | feststellen, wo eine undichte Stelle ist | ||||||
| sth. is sheer poetry | etw.Nom. ist ein Gedicht | ||||||
| sth. is a blast | etw.Nom. ist ein Riesenspaß | ||||||
| sth. is a hoot | etw.Nom. ist ein Riesenspaß | ||||||
| sth. breaks a taboo Infinitiv: break a taboo | etw.Nom. ist ein Tabubruch Infinitiv: ein Tabubruch sein | ||||||
| sth. is a piece of cake | etw.Nom. ist ein Kinderspiel | ||||||
| sth. is a piece of cake (for so.) | etw.Nom. ist (für jmdn.) ein Klacks | ||||||
| sth. is a steal | etw.Nom. ist ein Schnäppchen | ||||||
| sth. is testament to sth. | etw.Nom. ist ein Beweis für etw.Akk. | ||||||
| sth. is (a) testimony of (oder: to) sth. | etw.Nom. ist ein Beweis für etw.Akk. | ||||||
| sth. is becoming a thing of the past [fig.] | etw.Nom. ist ein Auslaufmodell [fig.] | ||||||
| sth. is a belter | etw.Nom. ist der (oder: ein) Hammer [ugs.][fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
| transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
| actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
| attendance-time recording | die Istzeiterfassung | ||||||
| sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
| actuals Pl. [FINAN.] | die Istzahlen auch: Ist-Zahlen | ||||||
| duopolist [WIRTSCH.] | der Duopolist | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's the matter? | Was ist denn? | ||||||
| What is your price for ... | Was ist Ihr Preis für ...? | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
| He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
| He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
| Is something bugging you? | Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen? | ||||||
| It would be of great help to us | Es wäre uns eine große Hilfe | ||||||
| It would assist us greatly | Es wäre uns eine große Hilfe | ||||||
| It has been a privilege to work with you. | Es war uns eine Ehre, mit Ihnen zu arbeiten. | ||||||
| Christmas is a week off. | Bis Weihnachten ist es noch eine Woche. | ||||||
| I owe you an explanation. | Ich bin dir eine Erklärung schuldig. | ||||||
| This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what Adv. Pron. | was | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| to be | in spe | ||||||
| some other time | ein andermal Adv. | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
| somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidge | ein bisschen | ||||||
| a mite | ein bisschen | ||||||
| a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
| mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| which Pron. | was - Relativpronomen | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with regard to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foreign exchange swap [Abk.: FX swap] [FINAN.] | das Devisenswapgeschäft Pl.: die Devisenswapgeschäfte | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| ein ein + fallen |
Werbung






