Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
boom and bust [WIRTSCH.] | Auf und Ab in der Wirtschaft | ||||||
in-line die [TECH.] | der Geradeauskopf kein Pl. | ||||||
in-line die [TECH.] | das Längsspritzwerkzeug | ||||||
pros and cons Pl. | das Für und Wider | ||||||
caucus [POL.] | Ausschuss für Wahlangelegenheiten | ||||||
Market Operations Committee [Abk.: MOC] [FINAN.] | Ausschuss für Marktoperationen | ||||||
Standing Committee on Employment [Abk.: SCE] [WIRTSCH.] | Ständiger Ausschuss für Beschäftigungsfragen [Abk.: SAB] | ||||||
closing in a die [TECH.] | Schließen im Gesenk | ||||||
setting in a die [TECH.] | das Gesenkrichten kein Pl. | ||||||
Swiss Federal Research Station for Agroecology and Agriculture of Zurich-Reckenholz [ADMIN.] [AGR.] | Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-Reckenholz [Abk.: FAL] (Schweiz) | ||||||
entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
closing in dies - ends of hollow items [TECH.] | Schließen im Gesenk - Enden hohler Werkstücke | ||||||
round bending in die [TECH.] | das Gesenkrunden kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wirtschaft | |||||||
wirtschaften (Verb) | |||||||
Länder | |||||||
das Land (Substantiv) | |||||||
das Land (Substantiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
in punishment of | zur Strafe für | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
cross-country Adj. | kreuz und quer durchs ganze Land | ||||||
in commerce | in der Wirtschaft | ||||||
auxiliary Adj. | zur Hilfe dienend | ||||||
first aid-trained | in erster Hilfe ausgebildet | ||||||
afloat and ashore | schwimmend und an Land | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
forevermoreAE Adv. for evermoreBE / forever moreBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
for certification or contractual use | für Zertifizierungs- und Vertragszwecke | ||||||
terraqueous Adj. | aus Land und Wasser bestehend | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
what Adj. | was für |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the lap of luxury | in Saus und Braus | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
the land of milk and honey | das Land, in dem Milch und Honig fließen | ||||||
to feather one's own nest | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
to line one's own pockets | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
Mirror, mirror on the wall, who's the fairest of them all? - quote from the fairy tale Snow White | Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? - Zitat aus dem Märchen Schneewittchen | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
to live it up | in Saus und Braus leben | ||||||
to live on the fat of the land | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
to live in clover [fig.] | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
what kind of | was für | ||||||
So? | Und? |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Umformung, Umstellung, Umbau, Reform, Umordnung, Reorganisation, Umstrukturierung, Umwandlung, Neuordnung, Umorganisierung, Neuregelung, Neugestaltung, Neuorganisierung, Neugliederung |
Grammatik |
---|
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung