Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| It's just a hunch. | Es ist nur so ein Gefühl. | ||||||
| It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| It's only a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
| That's just window-dressing. | Das ist alles nur Mache. | ||||||
| Down but not out. | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
| It's just an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
| It's only an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
| That's only fair. | Das ist nur recht und billig. | ||||||
| Poland has not perished yet. [POL.] | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She's a shadow of her former self. | Sie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. | ||||||
| He's still a virgin. | Er ist noch Jungfrau. | ||||||
| He puts up a big front. | Es ist vieles nur Fassade bei ihm. | ||||||
| He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
| He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
| It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
| Christmas is a week off. | Bis Weihnachten ist es noch eine Woche. | ||||||
| He only says money's not important because he's got plenty. | Er sagt nur deshalb, dass Geld unwichtig sei, weil er jede Menge davon hat. | ||||||
| This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
| It's all smoke and mirrors. (Amer.) | Das ist nur Blendwerk. | ||||||
| It's merely a matter of form. | Es ist nur Formsache. | ||||||
| only first quality will serve our purpose | nur erste Qualität ist gefragt | ||||||
| Is there any juice left? | Ist noch Saft übrig? | ||||||
| Is there any tea left? | Ist noch Tee übrig? | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
| for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
| a mere ... | nur ein ... | ||||||
| just once more | nur einmal noch | ||||||
| once more | noch einmal (auch: ein Mal) - bei Betonung von "ein" und "Mal" | ||||||
| yet another | noch eine weitere | ||||||
| within a stone's throw of sth. | nur einen Katzensprung von etw.Dat. entfernt | ||||||
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| only Adv. Konj. | nur | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| yet Adv. - still | noch | ||||||
| merely Adv. | nur | ||||||
| simply Adv. | nur | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| wreck | das Wrack Pl.: die Wracke/die Wracks | ||||||
| wreckage | das Wrack Pl.: die Wracke/die Wracks | ||||||
| end-of-life vehicle [Abk.: ELV] | das Wrack Pl.: die Wracke/die Wracks | ||||||
| hulk | das Wrack Pl.: die Wracke/die Wracks - Fahrzeug, etc. | ||||||
| derelict [NAUT.] | das Wrack Pl.: die Wracke/die Wracks | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
| transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
| actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| even more | noch mehr | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| distress, vex, rack, afflict, bother, plague, harrow, trouble | Schiffswrack, Wrackgut, Holk, Schiffbruch, Hilflose, Hulk |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| er er + forschen |
Werbung






