Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| a series of regulations | eine Reihe von Vorschriften | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
| a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| by the book | streng nach Vorschrift | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| first things first | eins nach dem anderen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| discontinuance | der Fortfall Pl.: die Fortfälle | ||||||
| single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
| single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
| application of the provision [ADMIN.] | Verwirklichung der Vorschrift | ||||||
| violation of a provision | Verletzung einer Vorschrift | ||||||
| knowledge of the provisions | Kenntnis der Vorschriften | ||||||
| single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
| one-euro job | der Ein-Euro-Job Pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
| daycation | der Ein-Tages-Urlaub Pl.: die Ein-Tages-Urlaube | ||||||
| individual beam | der Ein-Feld-Balken Pl.: die Ein-Feld-Balken | ||||||
| one-man operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
| one-person operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
| on-condition [COMP.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
| "on" state [TECH.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in compliance with the regulations | in Beachtung der Vorschriften | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| as prescribed by | laut Vorschrift | ||||||
| officinal Adj. | laut Vorschrift | ||||||
| according to instructions | nach Vorschrift | ||||||
| without prejudice to other provisions | unbeschadet anderer Vorschriften | ||||||
| illegal Adj. | entgegen den Vorschriften | ||||||
| contrary to regulations | gegen die Vorschriften | ||||||
| subject to regulations | von Vorschriften abhängig | ||||||
| illegal Adj. | den Vorschriften nicht entsprechend | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| in accordance with the regulations | in Übereinstimmung mit den Vorschriften | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Weisung, Verordnung, Richtlinie, Regel, Verfügung, Anordnung, Festlegung, Anweisung, Bestimmung, Regelung, Gebot | |
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Bezeichnung einer Einschränkung Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel Kurzbeschreibungen – Abstracts |
| Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Werbung






