Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be all over the place - of a person: confused hauptsächlich (Brit.) | neben der Spur sein | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| to be out of it [ugs.] [fig.] | neben der Kappe sein [fig.] | ||||||
| to be on the home stretch auch [fig.] hauptsächlich (Amer.) | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to be on the home straight auch [fig.] | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
| to be on one's toes | auf der Hut sein | ||||||
| to be alert (to sth.) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
| to be on one's guard (against so. (oder: sth.)) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
| to look out for so. (oder: sth.) | vor jmdm./etw. auf der Hut sein | ||||||
| to be in the works [ugs.] | in der Mache sein [ugs.] | ||||||
| to keep one's powder dry [ugs.] | auf der Hut sein | ||||||
| to have lost it | von der Rolle sein [fig.] | ||||||
| to be in the soup [ugs.] [fig.] | in der Patsche sein [ugs.] | ||||||
| to be one of the old school | von der alten Garde sein | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Spur | |||||||
| spuren (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be onto something | was, been | [ugs.] [fig.] - about to discover sth. | einer Sache auf der Spur sein | war, gewesen | [fig.] | ||||||
| to leave one's mark (on sth.) | seine Spuren (in etw.Dat.) hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
| to be in limbo | was, been | | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up in the air | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to hang in the balance | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of practice | aus der Übung sein | war, gewesen | | ||||||
| to be around | was, been | | in der Nähe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in power | was, been | | an der Macht sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the watch | auf der Hut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in a quandary | was, been | | in der Zwickmühle sein | war, gewesen | | ||||||
| to be outnumbered | was, been | | in der Minderheit sein | war, gewesen | | ||||||
| to feel fit | auf der Höhe sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on trial | was, been | | in der Probezeit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in orbit | was, been | | in der Umlaufbahn sein | war, gewesen | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| guardrail (auch: guard rail) tiebar [TECH.] | der Spurhalter [Eisenbahn] | ||||||
| turning circle [AGR.] | der Spurkreisradius - Traktoren | ||||||
| turning radius [AGR.] | der Spurkreisradius - Traktoren | ||||||
| track-and-camber gauge [TECH.] | der Spur-Sturz-Messer | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| lead - clue | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
| mark | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
| trace auch [ELEKT.][MATH.] | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
| track | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
| trail | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
| lane | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| not a bit | keine Spur | ||||||
| spur-of-the-moment Adj. | spontan | ||||||
| spur-cut Adj. | stirnverzahnt | ||||||
| spur-toothed Adj. | geradverzahnt | ||||||
| spur-bearing Adj. | sporentragend auch: Sporen tragend | ||||||
| intertrack Adj. | zwischen Spuren | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| beside Präp. | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| next to | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| besides Präp. | neben Präp. +Dat. - außer | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| alongside Präp. | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| by Präp. | neben Präp. +Dat. | ||||||
| aside from | neben Präp. +Dat. - außer | ||||||
| apart from | neben Präp. +Dat. - außer | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| tributpflichtig, Quer, nebensächlich, Sekundär, helfend, außer, Hilfs, Zweit, zusätzlich, nächst, auxiliar, Helfs, lateral, untergeordnet, untertan | |
Grammatik |
|---|
| neben neben + Zimmer |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Werbung






