Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
| It's not that good. | So gut ist es auch wieder nicht. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| What's so. (oder: sth.) like? | Wie ist jmd./etw. so? | ||||||
| It's not as simple as that! | So einfach ist das nicht! | ||||||
| It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
| It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. | ||||||
| It's little wonder people are upset. | Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Menschen verärgert sind. | ||||||
| That isn't half bad. [ugs.] | Das ist gar nicht so übel. | ||||||
| How are things in your neck of the woods? [ugs.] | Wie läuft's bei dir so? [ugs.] | ||||||
| I know better. | So dumm bin ich nicht. | ||||||
| That's not how I'd visualizedAE things. That's not how I'd visualisedBE / visualizedBE things. | So hatte ich mir das nicht vorgestellt. | ||||||
| I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| hat | |||||||
| haben (Verb) | |||||||
| sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
| It was not to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
| It wasn't meant to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
| That's as clear as mud. [hum.] | Das ist so klar wie dicke Tinte. | ||||||
| to be as different as day and night | so unterschiedlich wie Tag und Nacht sein | ||||||
| What time is it? | Wie spät ist es? | ||||||
| it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
| What time is it? | Wie viel Uhr ist es? | ||||||
| it's just not cricket (Brit.) [ugs.] [fig.] | es ist nicht fair | ||||||
| as scary as it gets | so furchterregend (auch: Furcht erregend) wie es nur geht | ||||||
| All that glitters (auch: glistens) is not gold. | Es ist nicht alles Gold, was glänzt. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| The evening crowns the day. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. (Amer.) | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| as ever | wie gehabt | ||||||
| virtually Adv. | so gut wie | ||||||
| virtual Adj. | so gut wie | ||||||
| practically Adv. | so gut wie | ||||||
| all but | so gut wie | ||||||
| as good as | so gut wie | ||||||
| in all but name | so gut wie | ||||||
| as low as | so niedrig wie | ||||||
| as much as | so viel wie | ||||||
| next to nothing | so gut wie nichts | ||||||
| almost as large as | nahezu so groß wie | ||||||
| practically nothing | so gut wie nichts | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| unlike Präp. | nicht wie | ||||||
| something to the effect that | so etwas wie | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| as many as | so viele wie | ||||||
| not that much | nicht so viel | ||||||
| diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | so gut wie nix | ||||||
| as soon as | so bald wie | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| as far as | so weit wie | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| noncustomizedAE model [KOMM.] non-customisedBE / non-customizedBE model [KOMM.] | nicht den Kundenwünschen angepasstes Modell | ||||||
| captive use [KOMM.] | nicht für den Markt bestimmter Eigenbedarf | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| open fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
| open hydraulic fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
| hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
| hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
| butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
| see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Plattenoberseite, Streblänge, Klageeinlassung, Ansatzkante, Augenschein, Vorspieglung, Äußere, Deckschichtebene, Bergwand | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Werbung






