Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It could have been worse. | Wir hatten Glück im Unglück. | ||||||
You could have fooled me! [ugs.] | Das glaubst du doch selbst nicht! [ugs.] | ||||||
I could have sworn ... | ich hätte schwören können, dass ... | ||||||
had it not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
if it had not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
recourse may be had | der Rechtsweg steht offen | ||||||
You've gotta be kidding! (Amer.) [ugs.] | Sie machen wohl Witze! | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
you shouldn't have | das wäre doch nicht nötig gewesen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
been | |||||||
be (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You've been had. | Man hat dich reingelegt. | ||||||
have been adjudged bankrupt | sind Bankrott erklärt worden | ||||||
have been adjudged insolvent | sind zahlungsunfähig erklärt worden | ||||||
until they have been placed | bis sie platziert sind | ||||||
Have you ever been to London? | Bist du jemals in London gewesen? | ||||||
Have you been living under a rock? | Lebst du hinter dem Mond? | ||||||
have been leveledAE out [LING.] have been levelledBE out [LING.] | wurden durch Nivellierung abgestoßen | ||||||
no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
no actions have been taken | es wurden keine Schritte unternommen | ||||||
neither goods nor invoice have been received | weder Ware noch Rechnung erhalten | ||||||
I could not have said this better myself. | Das hätte ich nicht besser sagen können. | ||||||
our books have been balanced | unsere Bücher sind abgeschlossen | ||||||
our stocks have been cleared | unser Lager ist geräumt | ||||||
that the goods have been delivered | dass die Ware übergeben ist |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as has been proved | erwiesenermaßen Adv. | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht obligatorisch | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht unbedingt erforderlich | ||||||
nice-to-have Adj. | optional | ||||||
nice-to-have Adj. | Options... | ||||||
nice-to-have Adj. | Wunsch... | ||||||
nice-to-have Adj. | zusätzlich | ||||||
to be | in spe | ||||||
and what have you | und so weiter | ||||||
to be defined [Abk.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
to be determined [Abk.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
to be called for | postlagernd Adj. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
list of firms whose bills have been protested [FINAN.] | die Protestliste Pl.: die Protestlisten [Bankwesen] | ||||||
receiving of property on which no tax has been paid [FINAN.] | die Steuerhehlerei Pl.: die Steuerhehlereien | ||||||
obligation to restore that which has been transformed [JURA] | obligatorischer Anspruch auf Rückgewähr | ||||||
land which has been exempted from recoupment charges for public infrastructure | erschließungsbeitragsfreies Land [Raumplanung] | ||||||
new policies for which the first premium has been paid [VERSICH.] | eingelöstes Neugeschäft - Neugeschäft, für das der Erstbeitrag bezahlt ist | ||||||
warning that deportation could be imposed | die Abschiebungsandrohung Pl.: die Abschiebungsandrohungen | ||||||
have-not | der Habenichts Pl.: die Habenichtse | ||||||
have-not | der Besitzlose | die Besitzlose Pl.: die Besitzlosen | ||||||
must-have | das Must-have auch: Musthave Pl.: die Must-haves, die Musthaves - Sache, die man unbedingt haben muss | ||||||
nice-to-have | das Extra Pl.: die Extras | ||||||
nice-to-have | willkommener Zusatz | ||||||
has-been | jemand, der den Höhepunkt seiner Karriere überschritten hat | ||||||
has-been | jemand, der seine Glanzzeit überlebt hat | ||||||
the haves and the have-nots | die Begüterten und die Habenichtse |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
may |
Grammatik |
---|
Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung