Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
due to the fact that | aufgrund (auch: auf Grund) der Tatsache, dass | ||||||
due to the fact that | weil Konj. | ||||||
due to the lack of | mangels Präp. +Gen. | ||||||
in consideration of the fact that | in Anbetracht der Tatsache, dass | ||||||
due to | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
due to sth. | aufgrund (auch: auf Grund) von etw.Dat. - gefolgt von Substantiv ohne Artikel und Attribut | ||||||
due to | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
due to | dank Präp. +Gen./Dat. - im Plural meist mit Genitiv | ||||||
due to | infolge Präp. +Gen. | ||||||
due to | bedingt durch | ||||||
due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
the one that (oder: which) | dasjenige - auf Sachen bezogen | ||||||
the minute (that) | sobald Konj. | ||||||
that is to say | das heißt [Abk.: d. h.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without prejudice to the fact that | unbeschadet der Tatsache, dass | ||||||
in view of the fact that | insofern als | ||||||
contrary to the facts | tatsachenwidrig Adj. | ||||||
due to the lack of evidence [JURA] | mangels Beweisen | ||||||
up to the due date | bis zum Fälligkeitstermin | ||||||
with the facts | mit den Tatsachen | ||||||
due to illness | krankheitshalber Adv. | ||||||
due to illness | aus Krankheitsgründen | ||||||
to that effect | dahingehend auch: dahin gehend | ||||||
due to wear | verschleißbedingt | ||||||
to that effect | dementsprechend Adv. | ||||||
on the due date | fristgemäß | ||||||
on the due date | fristgerecht | ||||||
due to injury [SPORT] | verletzungsbedingt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the fact that | der Umstand, dass | ||||||
mindless of the fact that ... | unbekümmert darüber, dass ... | ||||||
What's that to you? | Was geht dich das an? | ||||||
the very fact | die Tatsache allein | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Da scheiß ich drauf. [ugs.][pej.] | ||||||
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] | ||||||
That remains to be seen. | Es muss sichAkk. erst noch zeigen. | ||||||
That hit close to home. | Das hat richtig gesessen. | ||||||
it's that time of the month for her | sie hat ihre Tage | ||||||
it's that time of the month for her | sie hat ihre Menstruation | ||||||
What's that supposed to mean? | Was soll das bedeuten? | ||||||
or words to that effect | sinngemäß gesagt | ||||||
on (oder: under) the pretext that ... | unter dem Vorwand, dass ... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
up-to-the-minute news | allerletzte Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | jüngste Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | neueste Nachrichten | ||||||
Law of Proof of Substantial Conditions Applicable to the Employment Relationship | das Nachweisgesetz Pl.: die Nachweisgesetze [Abk.: NachweisG] | ||||||
General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
Ordinance Concerning Financial Security Pursuant to the Atomic Energy Commission [ADMIN.] | atomrechtliche Deckungsvorsorge-Verordnung | ||||||
Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
Commission for the Evaluation of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Kommission "Bewertung wassergefährdender Stoffe" | ||||||
Protocol relating to the Madrid Agreement concerning the international registration of marks [POL.] | Protokoll zum Madrider Markenabkommen | ||||||
due to breaking of the core [TECH.] | wegen Bruch der Einlage [Hebetechnik] | ||||||
due to damage of the core [TECH.] | wegen Schäden an der Einlage [Hebetechnik] | ||||||
a statement to the effect that | eine Erklärung mit dem Ergebnis |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
data transmission [COMP.] | die Datenübertragung Pl.: die Datenübertragungen [Abk.: DÜ] | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
'that' Bei „alles, was“, „nichts, was“, „etwas, was“ und „irgendwas, was“ lautet das englische Pronomen that. Das gilt auch, wenn im Deutschen statt „was“ „das“ steht. – Oft wird that abe… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
'That' und 'those' – räumliche Ferne That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes. |
'That' und 'those' – Emotionen That und those werden auch verwendet, um eine emotionale Komponente auszudrücken, wobei die Grundeinstellung des Sprechers sowohl positiv als auch negativ sein kann. |
Werbung