Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| difficulties arising from | Schwierigkeiten, die sichAkk. ergeben aus | ||||||
| He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
| It follows from the above | Es ergibt sichAkk. aus obigem | ||||||
| arising from their failing | sichAkk. ergebend aus ihrer Nichtbefolgung | ||||||
| because of such failure | sichAkk. aus dem Versäumnis ergebend | ||||||
| The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
| crude statement of the facts | ungenaue Angabe der Tatsachen | ||||||
| The rental agreement expires. | Der Mietvertrag läuft aus. | ||||||
| delays resulting from this | die sichAkk. hieraus ergebenden Verzögerungen | ||||||
| It is made up of | Es setzt sichAkk. zusammen aus | ||||||
| Gremlins have crept into our flyer. | In unseren Flyer hat sichAkk. der Fehlerteufel eingeschlichen. | ||||||
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wirtschaftlichen | |||||||
| wirtschaftlich (Adjektiv) | |||||||
| Umständen | |||||||
| der Umstand (Substantiv) | |||||||
| umstehen (Verb) | |||||||
| ergebenden | |||||||
| ergebend (Adjektiv) | |||||||
| Tatsachen | |||||||
| die Tatsache (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
| Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
| Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
| amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| exit conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
| outgoing conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
| circumstance | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| case | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| fact | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| consideration | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| due to the fact that | aufgrund (auch: auf Grund) der Tatsache, dass | ||||||
| seeing that | angesichts der Tatsache, dass | ||||||
| in consideration of the fact that | in Anbetracht der Tatsache, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht der Tatsache, dass | ||||||
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
| factual Adj. | den Tatsachen entsprechend | ||||||
| according to circumstances | den Umständen entsprechend | ||||||
| according to the circumstances | den Umständen entsprechend | ||||||
| considering Adv. | den Umständen entsprechend | ||||||
| in the circumstances | unter den Umständen | ||||||
| with the facts | mit den Tatsachen | ||||||
| in accordance with the facts | den Tatsachen entsprechend | ||||||
| owing to circumstances | unter den Umständen | ||||||
| without prejudice to the fact that | unbeschadet der Tatsache, dass | ||||||
| counterfactual Adj. | den Tatsachen widersprechend | ||||||
| for economic reasons | aus wirtschaftlichen Erwägungen | ||||||
| circumstances permitting | je nach den Umständen | ||||||
| under the circumstances | unter den gegebenen Umständen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| as the case may be | den Umständen entsprechend | ||||||
| sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
| Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
| Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| the fact that | der Umstand, dass | ||||||
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
| That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve… |
Werbung






