Mögliche Grundformen

wirtschaftlichen
 wirtschaftlich (Adjektiv)
Umständen
 der Umstand (Substantiv)
 umstehen (Verb)
ergebenden
 ergebend (Adjektiv)
Tatsachen
 die Tatsache (Substantiv)
den
 der (Artikel)
 der (Pronomen)
 das (Artikel)
 die (Artikel)
Werbung

Grammatik

aus
aus + lachen
aus
aus + Land
'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben
Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

den sich daraus ergebenden PflichtenLetzter Beitrag: ­ 26 Feb. 09, 15:19
Habe ich das richtig ins Englische übersetzt? "resulting obligations" He intends to dischar…3 Antworten
aus den Umständen hervorgehenLetzter Beitrag: ­ 09 Nov. 09, 11:57
Dies ist jedoch bestritten und geht aus den Umständen nicht hervor im Vertrag1 Antworten
"jede einzelne der sich für den Darlehensnehmer aus den Agreements ergebenden Pflichten"Letzter Beitrag: ­ 26 Feb. 09, 15:23
Ist das hier richtig übersetzt? The Assuming Party declares to assume ... every obligation …0 Antworten
mittelbar oder unmittelbar sich ergebenden StreitigkeitenLetzter Beitrag: ­ 29 Nov. 10, 11:07
Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis mittelbar oder unmittelbar sich ergebenden…8 Antworten
sich ergebenden Differenzen Letzter Beitrag: ­ 19 Apr. 09, 10:55
Alle aus dem vorliegenden Vertrag sich ergebenden Differenzen sind nach den Bestimmungen übe…2 Antworten
... sich noch ergebenden Kennzeichnungsänderungen...Letzter Beitrag: ­ 05 Nov. 07, 08:41
Die sich noch ergebenden Kennzeichnungsänderungen sind den neuen Sicherheitsdatenblättern zu…2 Antworten
den Tatsachen entsprechenLetzter Beitrag: ­ 02 Jun. 09, 13:58
"Es entspricht nicht den Tatsachen, dass ..." So was wie "it is not true/ correct that ..."…1 Antworten
den Umständen entsprechendLetzter Beitrag: ­ 27 Jan. 04, 14:12
Ihm geht es den Umständen entsprechend gut. z.B. nach einem Unfall1 Antworten
den Umständen entsprechendLetzter Beitrag: ­ 04 Sep. 07, 10:18
Mir geht es den Umständen entsprechend gut. How would you translate that?2 Antworten
Den Umständen entsprechendLetzter Beitrag: ­ 15 Apr. 09, 13:44
Wenn ich auf die Frage antworten soll: Wie geht es dir?, reicht es dann zu sagen: "According…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.