Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
UN Convention on the Rights of the Child [Abk.: UNCRC] [POL.] | die UN-Kinderrechtskonvention Pl.: die UN-Kinderrechtskonventionen [Abk.: UNKRK] | ||||||
UN Conference on the Law of the Sea [Abk.: UNCLOS] [JURA] | Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen | ||||||
The Knight of the Rose [MUS.] | Der Rosenkavalier | ||||||
Anointing of the Sick auch: anointing of the sick [REL.] | die Krankensalbung Pl.: die Krankensalbungen | ||||||
Anointing of the Sick auch: anointing of the sick [REL.] | die Krankenölung Pl.: die Krankenölungen | ||||||
cost centerAE to be debited [FINAN.] cost centreBE to be debited [FINAN.] | die Belastungskostenstelle Pl.: die Belastungskostenstellen | ||||||
date when results were read | das Ablesedatum Pl.: die Ablesedaten | ||||||
Working Committee of the Surveying Authorities of the States of the Federal Republic of Germany | Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland [Abk.: AdV] | ||||||
Convention on the Law of the Sea [POL.] | die Seerechtskonvention Pl.: die Seerechtskonventionen | ||||||
Convention on the Law of the Sea [POL.] | das Seerechtsübereinkommen Pl.: die Seerechtsübereinkommen [Abk.: SRÜ] | ||||||
International Tribunal for the Law of the Sea [JURA] | der Seegerichtshof Pl.: die Seegerichtshöfe | ||||||
LaborAE Law Act on the Promotion of Employment [JURA] LabourBE Law Act on the Promotion of Employment [JURA] | arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz | ||||||
International Conference on the Protection of the North Sea [UMWELT] | Internationale Nordseeschutz-Konferenz [Abk.: INK] | ||||||
Committee of Permanent Representatives of the governments of the Member States [POL.] | Ausschuss der Ständigen Vertreter der Regierungen der Mitgliedsstaaten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
when there are no classes (Amer.) | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
when there are no lectures | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
from the time when | von dem Zeitpunkt an | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
when placing the order | bei Auftragserteilung | ||||||
when the contract is concluded | bei Vertragsabschluss | ||||||
when the tide is out | bei Ebbe | ||||||
to be on the safe side | vorsichtshalber Adv. | ||||||
as the case may be | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
as may be the case | eventuell [Abk.: evtl.] | ||||||
as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
when the face value is redeemed [FINAN.] | bei Rückzahlung des Nennwertes |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the time when | dann, wenn | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
when Konj. | als | ||||||
when Konj. | wenn | ||||||
when Konj. | während | ||||||
when Konj. | wo | ||||||
if and when | wenn Konj. | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Olympian |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Werbung