Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
| Federal Department for Media Harmful to Young Persons [ADMIN.] | Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien Pl.: die Bundesprüfstellen [Abk.: BPjM] | ||||||
| Commission for the Evaluation of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Kommission "Bewertung wassergefährdender Stoffe" | ||||||
| request for leave to speak | die Wortmeldung Pl.: die Wortmeldungen | ||||||
| renewed application for leave to appeal [JURA] | die Nichtzulassungsbeschwerde | ||||||
| leave to enter [POL.] | die Einreisegenehmigung Pl.: die Einreisegenehmigungen | ||||||
| leave to remain [ADMIN.] | der Aufenthaltstitel Pl.: die Aufenthaltstitel | ||||||
| application for leave | der Urlaubsantrag Pl.: die Urlaubsanträge | ||||||
| application for leave | das Urlaubsgesuch Pl.: die Urlaubsgesuche | ||||||
| insult (to so.) | die Beleidigung (für jmdn.) Pl.: die Beleidigungen | ||||||
| attribution (to so.) | die Zuschreibung (an jmdn.) Pl.: die Zuschreibungen | ||||||
| reverence (for so. (oder: sth.)) | die Ehrfurcht (vor jmdm./etw.) kein Pl. | ||||||
| attachment (to so. (oder: sth.)) | die Anhänglichkeit (an jmdn./etw.) Pl. | ||||||
| shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to leave the field clear for so. [fig.] | jmdm. das Feld überlassen [fig.] | ||||||
| to leave one's mark on so. (oder: sth.) | jmdm./etw. seinen Stempel aufdrücken [fig.] | ||||||
| to be no match for so. (oder: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
| to be no match for so. (oder: sth.) | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
| to be no match for so. (oder: sth.) | keine Chance gegenüber jmdm./etw. haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to make a beeline for so. (oder: sth.) | schnurstracks auf jmdn./etw. zugehen | ||||||
| to be a dead ringer for so. | das genaue Ebenbild von jmdm. sein | ||||||
| to be like a red rag to a bull for so. [ugs.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
| to be a dead ringer for so. [sl.] | jmdm. aufs Haar gleichen | ||||||
| to leave one's mark (on sth.) | seine Spuren (in etw.Dat.) hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
| to leave one's mark | Spuren hinterlassen | ||||||
| to leave well alone | es bei etw.Dat. bewenden lassen | ||||||
| to leave well alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
| to leave well enough alone | es bei etw.Dat. bewenden lassen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| person with exceptional leave to remain for humanitarian reasons [POL.] | geduldeter Flüchtling | ||||||
| dried leaves for fodder | das Laubheu kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| luckily for so. | zu jmds. Glück | ||||||
| so to speak | sozusagen Adv. | ||||||
| married (to so.) Adj. | verheiratet (mit jmdm.) | ||||||
| responsible (for so. (oder: sth.)) Adj. | verantwortlich (für jmdn./etw.) | ||||||
| kin (to so.) Adj. - related | verwandt | ||||||
| meant for so. | jmdm. zugedacht | ||||||
| agreeable to so. | jmdm. zusagend | ||||||
| devoted to so. Adj. | jmdm. in Liebe ergeben | ||||||
| devoted to so. Adj. | jmdm. zugetan | ||||||
| specific to so. Adj. | auf jmdn. zugeschnitten | ||||||
| unbeknown to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
| unbeknownst to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
| well known to so. | jmdm. gut bekannt | ||||||
| as Adv. Konj. | so | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so as to | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
| so as to | um zu | ||||||
| for the sake of so. (oder: sth.) | um jmds./etw. willen | ||||||
| for the sake of so. | jmdm. zuliebe Präp. | ||||||
| as for so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. betrifft | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | in Bezug auf jmdn./etw. | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
| with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with regard to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
| butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
| see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| depart, bequeath, permission, start | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung






