Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
when the chips are down | wenn es drauf ankommt | ||||||
when the chips are down | wenn alle Stricke reißen | ||||||
when the chips are down | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | | ||||||
When in Rome do as the Romans do | andere Länder, andere Sitten | ||||||
when the curtain falls | wenn der Vorhang fällt | ||||||
when the devil is blind | wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen | ||||||
when the going gets tough | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
we are not that quick on the trigger | so schnell schießen die Preußen nicht | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
when it comes to the crunch | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
... are thick on the ground [ugs.] | ... gibt es wie Sand am Meer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
when there are no classes (Amer.) | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
when there are no lectures | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
from the time when | von dem Zeitpunkt an | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
when placing the order | bei Auftragserteilung | ||||||
when the contract is concluded | bei Vertragsabschluss | ||||||
when the tide is out | bei Ebbe | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
to be on the safe side | vorsichtshalber Adv. | ||||||
as the case may be | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
as may be the case | eventuell [Abk.: evtl.] | ||||||
as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
when the face value is redeemed [FINAN.] | bei Rückzahlung des Nennwertes |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
date when results were read | das Ablesedatum Pl.: die Ablesedaten | ||||||
the powers that be | höhere Mächte | ||||||
capacity to be the drawee of checksAE [FINAN.] capacity to be the drawee of chequesBE [FINAN.] | die Scheckfähigkeit Pl. - passiv | ||||||
salt of the metal to be deposited [TECH.] | das Metallsalz Pl.: die Metallsalze [Oberflächenbehandlung] | ||||||
the character of having been [PHILOS.] | die Gewesenheit Pl. | ||||||
angle at which the cranks are fastened [TECH.] | die Kurbelversetzung Pl.: die Kurbelversetzungen | ||||||
angle at which the cranks are fastened [TECH.] | der Kurbelversetzungswinkel Pl.: die Kurbelversetzungswinkel | ||||||
plans which are not in accordance with the Principles of Regional Planning | raumordnungswidrige Planung [Raumplanung] | ||||||
obligation to be performed at the place of business of the debtor [JURA] | die Holschuld Pl.: die Holschulden | ||||||
items to be shown on the assets side of the balance sheet [FINAN.] | aktivierungspflichtige Summen [Rechnungswesen] | ||||||
debt to be discharged at the domicile of the debtor [JURA] | die Holschuld Pl.: die Holschulden | ||||||
place where the transaction was concluded or executed [JURA] | Abschluss- oder Erfüllungsort des Rechtsgeschäftes | ||||||
new policies for which the first premium has been paid [VERSICH.] | eingelöstes Neugeschäft - Neugeschäft, für das der Erstbeitrag bezahlt ist | ||||||
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the time when | dann, wenn | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
when Konj. | als | ||||||
when Konj. | wenn | ||||||
when Konj. | während | ||||||
when Konj. | wo | ||||||
if and when | wenn Konj. | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Olympian |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Werbung