Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| find | |||||||
| sich finden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| finden (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on one's way | unterwegs Adv. [fig.] | ||||||
| way beyond sth. | weit jenseits von etw.Dat. | ||||||
| on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen | ||||||
| way Adv. [ugs.] - to a great extent | viel | ||||||
| by the way [Abk.: btw] | übrigens Adv. | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
| against one's expectations | wider Erwarten | ||||||
| because of one's age | altershalber Adv. | ||||||
| way back [ugs.] | vor langer Zeit | ||||||
| that way | auf diese Weise | ||||||
| that way | so Adv. | ||||||
| that way | auf die Art | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
| way to school | der Schulweg Pl.: die Schulwege | ||||||
| to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
| to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
| to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
| to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
| traitor to one's country | der Vaterlandsverräter | die Vaterlandsverräterin Pl.: die Vaterlandsverräter, die Vaterlandsverräterinnen | ||||||
| damage to one's image | der Imageschaden Pl.: die Imageschäden | ||||||
| confinement to one's room | der Stubenarrest Pl.: die Stubenarreste | ||||||
| devotion to one's country | die Vaterlandsliebe Pl. | ||||||
| boost to one's ego | die Selbstbestätigung Pl.: die Selbstbestätigungen | ||||||
| accident on the way to and from work | der Wegeunfall Pl.: die Wegeunfälle | ||||||
| matter that is near to one's heart | die Herzensangelegenheit Pl.: die Herzensangelegenheiten | ||||||
| process of coming to terms with one's past | die Vergangenheitsbewältigung Pl.: die Vergangenheitsbewältigungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| the way of doing sth. | die Art und Weise, etw.Akk. zu tun | ||||||
| Way to go! [ugs.] | Gut gemacht! | ||||||
| Way to go! [ugs.] | Weiter so! | ||||||
| to find one's feet [fig.] | selbstständig (auch: selbständig) werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to one's heart's content | nach Herzenslust | ||||||
| The way to a man's heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| into sth. Präp. | in etw.Akk. hinein | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| find that was lost by its original owner | der Verlustfund Pl.: die Verlustfunde [Archäologie] | ||||||
| two-way valve dependent on the lubrication cycle [TECH.] | das Taktschaltventil [Schmiertechnik] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| -s/-s Fall: |
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Das Adjektiv und das Stützwort „one“ Die Klasse gehört zu den starken Flexionen:Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -s. Die Nomen sind alle weiblich. |
Werbung






