Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be partial to sth. | was, been | | eine Vorliebe für etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
| sth. is legion Infinitiv: to be legion | etw.Nom. ist Legion Infinitiv: Legion sein | ||||||
| sth. is fun Infinitiv: to be fun | etw.Nom. ist lustig Infinitiv: lustig sein | ||||||
| sth. is fun Infinitiv: to be fun | etw.Nom. macht Spaß Infinitiv: Spaß machen | ||||||
| sth. is on so. Infinitiv: to be on so. - paid for by so. | etw.Nom. geht auf jmdn. Infinitiv: auf jmdn. gehen | ||||||
| sth. is shot Infinitiv: to be shot | etw.Nom. ist gelaufen Infinitiv: gelaufen sein [ugs.] | ||||||
| sth. is shot Infinitiv: to be shot | etw.Nom. ist hinüber Infinitiv: hinüber sein [ugs.] | ||||||
| sth. is shot Infinitiv: to be shot | etw.Nom. ist im Eimer Infinitiv: im Eimer sein [ugs.] | ||||||
| sth. is of the essence Infinitiv: to be of the essence [form.] - usually speed, time | etw.Nom. ist von äußerster Wichtigkeit Infinitiv: von großer Wichtigkeit sein | ||||||
| sth. is of the essence Infinitiv: to be of the essence [form.] - usually speed, time | etw.Nom. ist von großer Wichtigkeit Infinitiv: von großer Wichtigkeit sein | ||||||
| sth. is going begging [ugs.] [fig.] (Brit.) Infinitiv: to be going begging | etw.Nom. ist zu haben Infinitiv: zu haben sein | ||||||
| sth. is on its knees Infinitiv: to be on one's knees - declining [ugs.] [fig.] | etw.Nom. ist kurz vor dem Zusammenbruch Infinitiv: kurz vor dem Zusammenbruch sein | ||||||
| to be used to sth. | was, been | | etw.Akk. gewohnt sein | ||||||
| to consider so. (as (oder: to be) sth.) | considered, considered | | jmdn. (als etw.Akk.) betrachten | betrachtete, betrachtet | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is on the house Infinitiv: to be on the house | etw.Nom. geht aufs Haus Infinitiv: aufs Haus gehen | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| his bride-to-be | seine zukünftige Braut | ||||||
| to be blind to sth. [fig.] | blind gegenüber etw.Dat. sein [fig.] | ||||||
| to be so kind as to do sth. | netterweise etw.Akk. tun | ||||||
| to be able to do sth. blindfolded | etw.Akk. blind machen können | ||||||
| to be able to do sth. with one's eyes closed | etw.Akk. blind machen können | ||||||
| to be up to one's neck in sth. | bis zum Hals in etw.Dat. stecken | ||||||
| to be champing at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
| to be chomping at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
| to be dying to do sth. [fig.] | darauf brennen, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
| to be dying to do sth. [fig.] | es nicht erwarten können, etw.Akk. zu tun | ||||||
| to be dying to do sth. [fig.] | etw.Akk. um jeden Preis tun wollen | tat, getan | | ||||||
| to be dying to do sth. [fig.] | etw.Akk. unbedingt tun wollen | tat, getan | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to-be Adj. | in spe | ||||||
| to-be Adj. | zukünftig | ||||||
| designed to be sth. | für etw.Akk. vorgesehen | ||||||
| to the extent to which they may be applicable | soweit anwendbar | ||||||
| to be | in spe | ||||||
| to be defined [Abk.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
| to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
| to be determined [Abk.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| to be called for | postlagernd Adj. | ||||||
| to be on the safe side | vorsichtshalber Adv. | ||||||
| able to be reproduced | reproduktionsfähig | ||||||
| tame enough to be handled Adj. | handzahm - ein Tier | ||||||
| ready to be signed | unterschriftsreif Adj. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
| to-be concept [WIRTSCH.] | das Sollkonzept Pl.: die Sollkonzepte | ||||||
| to-be analysis [WIRTSCH.] | die Soll-Analyse Pl.: die Soll-Analysen | ||||||
| mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
| grandparents-to-be | werdende Großeltern | ||||||
| bride-to-be | die Verlobte Pl.: die Verlobten | ||||||
| bride-to-be | zukünftige Braut | ||||||
| father-to-be | werdender Vater | ||||||
| baby-to-be | erwartetes Baby | ||||||
| bridegroom-to-be | erwählter Bräutigam | ||||||
| bridegroom-to-be | zukünftiger Bräutigam | ||||||
| husband-to-be | der Zukünftige (ein Zukünftiger) Pl.: die Zukünftigen | ||||||
| husband-to-be | zukünftiger Mann | ||||||
| bride-to-be | die Zukünftige Pl.: die Zukünftigen [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| partial payments will be accepted | Teilzahlungen werden angenommen | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| I'm going to be hard pushed to find someone to help me move on Sunday. | Es wird schwierig sein, jemanden zu finden, der mir am Sonntag beim Umziehen helfen kann. | ||||||
| an administrative offenseAE shall be deemed to have been committed by anyone who an administrative offenceBE shall be deemed to have been committed by anyone who | ordnungswidrig handelt, wer | ||||||
| She has been wanting to go to Hamburg/the Oktoberfest/the Victoria and Albert Museum/... for ages. | Sie wollte schon lange einmal nach Hamburg/zum Oktoberfest/ins Victoria and Albert Museum ... | ||||||
| We are open to the public from 9 am to 1 pm. | Wir haben von 9 bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. | ||||||
| to be observed in many markets | auf vielen Märkten beobachtet | ||||||
| to be observed in recent years | in den letzten Jahren beobachtet | ||||||
| to be provided for general information | bieten allgemeine Informationen | ||||||
| What's to be done with it? | Was soll damit geschehen? | ||||||
| You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. | ||||||
| Be good enough to let us know ... veraltend | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen | ||||||
| sth. must be in written form | etw.Nom. bedarf der Schriftform | ||||||
| additional risks to be covered | zusätzlich zu deckende Gefahren | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
| bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| lopsided, partly, fractional | |
Grammatik |
|---|
| be be + dienen |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
| Pseudopartizipien Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
Werbung






