Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enhancement of the environment | Verbesserung der Umwelt | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
Extractive Industries Transparency Initiative [Abk.: EITI] [TECH.] | Initiative zur Verbesserung der Transparenz in der Rohstoffindustrie [Bergbau] | ||||||
request report | der Anforderungsreport | ||||||
improvement factor | der Verbesserungsfaktor | ||||||
improvement of agricultural structure | Verbesserung der Agrarstruktur | ||||||
improvement | Verbesserung der Situation | ||||||
improvement of transport facilities | Verbesserung der Verkehrsverhältnisse | ||||||
improvement of agrarian structure [AGR.] | Verbesserung der Agrarstruktur | ||||||
improvement of the structure of agriculture [AGR.] | Verbesserung der Agrarstruktur |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
adaptive to the environment | anpassungsfähig an die Umwelt | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Predicted No Effect Concentration [Abk.: PNEC] [UMWELT] | Konzentration, bei der keine Wirkung in der Umwelt zu erwarten ist | ||||||
Environmental Protection Agency [Abk.: EPA] (Amer.) [ADMIN.][UMWELT] | Umweltbundesbehörde in den USA |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
submarginal Adj. [GEOL.] | bauwürdig nach Verbesserung der Bedingungen | ||||||
on demand | auf Anforderung | ||||||
upon request | auf Anforderung | ||||||
designed to improve | zur Verbesserung | ||||||
environmental Adj. | die Umwelt betreffend | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
unexacting Adj. | keine großen Anforderungen stellend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
as to sth. | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
with regard to | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
concerning Präp. | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in terms of sth. | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in view of | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
regarding Präp. | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in respect of | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in consideration of | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in reference to | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in regard to | hinsichtlich Präp. +Gen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Besserung, Veredlung, Bonifizierung, Richtigstellung, Korrektur, Berichtigung, Melioration, Vervollkommnung, Bereinigung, Verfeinerung, Veredelung, Verbesserungsplan, Aufbesserung |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Der Strichpunkt Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Werbung