Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
| This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
| This place looks a mess. [ugs.] | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
| He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
| What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
| He was as bold as brass. | Er war frech wie Oskar. | ||||||
| He's as thick as two short planks. (Brit.) | Er ist dumm wie Bohnenstroh. | ||||||
| How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
| he looks darned well | er sieht verdammt gut aus | ||||||
| He looked at me thunderously. | Er sah mich grollend an. | ||||||
| as you are no doubt aware | wie Ihnen gewiss bekannt sein dürfte | ||||||
| How much time will that require? | Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? | ||||||
| How can a person be so shameless? | Wie kann man nur so schamlos sein? | ||||||
| must be at least as high as | muss mindestens so hoch sein wie | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eigener | |||||||
| eigen (Adjektiv) | |||||||
| eigene (Adjektiv) | |||||||
| sah | |||||||
| sehen (Verb) | |||||||
| sich sehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich sehen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be a shadow of one's former self | was, been | | nur noch ein Schatten seiner selbst sein | war, gewesen | | ||||||
| to be over | was, been | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to have ended | had, had | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up to sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to angle for sth. | angled, angled | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be bent on sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be eager for sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out for sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to show | showed, shown/showed | | zu sehen sein | ||||||
| to be visible | was, been | | zu sehen sein | ||||||
| to inhere in sth. | inhered, inhered | [form.] | etw.Dat. zu eigen sein | war, gewesen | | ||||||
| sth. is proper to so. (oder: sth.) | etw.Nom. ist jmdm./etw. eigen | ||||||
| to be on the make | auf Geld aus sein | war, gewesen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be the spitting image of so. [ugs.] | jmdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein | ||||||
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
| What a sight you are! | Wie siehst du denn aus! | ||||||
| to be spoiling for a fight [ugs.] | auf Ärger aus sein | ||||||
| to be baying for blood Infinitiv: bay for blood | auf Blut aus sein [fig.] | ||||||
| How can one be so touchy? | Wie kann man nur so empfindlich sein? | ||||||
| to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
| to be as fit as a fiddle | fit wie ein Turnschuh sein | ||||||
| to be as different as day and night | so unterschiedlich wie Tag und Nacht sein | ||||||
| as the case may be | wie immer es sein mag | ||||||
| What time is it? | Wie spät ist es? | ||||||
| What time is it? | Wie viel Uhr ist es? | ||||||
| That's six of one and half a dozen of another. | Das ist Jacke wie Hose. | ||||||
| That's six of one and half a dozen of the other. | Das ist Jacke wie Hose. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| government surplus | Waren aus Regierungsbeständen | ||||||
| internal financing [FINAN.] | Finanzierung aus eigener Kraft | ||||||
| notes payable [FINAN.] | Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel | ||||||
| out-of-pocket payment | Zahlung aus der eigenen Tasche | ||||||
| blue-on-blue attack [fig.] | Angriff aus den eigenen Reihen [fig.] | ||||||
| shade | der Schatten Pl.: die Schatten | ||||||
| shadow | der Schatten Pl.: die Schatten | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| shades Pl. | die Schatten | ||||||
| how | das Wie kein Pl. | ||||||
| how to | wie man | ||||||
| off | das Aus kein Pl. | ||||||
| cloud [fig.] | der Schatten Pl.: die Schatten [fig.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| predictably Adv. | wie vorherzusehen war | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| first-hand Adj. | aus eigener Erfahrung | ||||||
| out of pocket (Amer.) | aus eigener Tasche | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| of one's own accord | aus eigenem Antrieb | ||||||
| at one's own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
| as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| as Adv. Konj. | wie | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Abstufungen, Schattierungen, Datenwolke, Gewölk, Farbnuance | |
Grammatik |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| er er + forschen |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Werbung






