Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nothing to speak of | nicht der Rede wert | ||||||
| not worth mentioning | nicht der Rede wert | ||||||
| Don't mention it! | Nicht der Rede wert! | ||||||
| That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. | ||||||
| worth mentioning | der Rede wert | ||||||
| not worth worrying about | nicht der Mühe wert | ||||||
| Don't talk so loud! | Rede nicht so laut! | ||||||
| not worth the money | nicht das Geld wert | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
| long in the tooth | nicht mehr der (oder: die) Jüngste | ||||||
| off one's guard | nicht auf der Hut | ||||||
| Not for the life of me! | Nicht um alles in der Welt! | ||||||
| not the slightest reason | nicht der geringste Anlass | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beneath notice | nicht der Beachtung wert | ||||||
| not in the mood | nicht in der Stimmung | ||||||
| unseasonable Adj. | nicht der Jahreszeit entsprechend - Wetter | ||||||
| nonstandardAE / non-standardBE Adj. | nicht der Norm entsprechend | ||||||
| unscriptural Adj. [REL.] | nicht in der Schrift belegt | ||||||
| unseasonal Adj. | der Jahreszeit nicht angemessen | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| worth Adj. | wert | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| ad valorem | nach Wert | ||||||
| above value | über Wert | ||||||
| beyond the value | über Wert | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| value auch [FINAN.][MATH.][TECH.] | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| merit | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| worth | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| virtue - benefit | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| price | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| worthiness | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| magnitude | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| quality | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| caliberAE / calibreBE | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| figure | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| score | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| account | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| data used with sg. or pl. verb | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| valuation | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| white elephant [ugs.] [fig.] | etw.Nom., was mehr Arbeit oder Unkosten verursacht als es wert ist | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| night, nite | sei, keinesfalls, mitnichten, keineswegs |
Grammatik |
|---|
| Umsetzung der direkten Rede in indirekte Rede Es ist im Deutschen auch möglich, Aussagen in der indirekten Rede wiederzugeben. |
| Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
| Infinitivkonstruktion in der indirekten Rede Die Infinitivkonstruktion wird auch in der indirekten Rede verwendet. Die indirekte Rede kann bei gewissen Verben mit einer Infinitivkonstruktion wiedergegeben werden. |
| Direkte Rede Wenn eine Aussage einer anderen Person oder eine eigene Aussage zitiert wird, kann dies im Deutschen durch die direkte Rede wiedergegeben werden. |
Werbung






