Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
when the contract is concluded | bei Vertragsabschluss | ||||||
when the tide is out | bei Ebbe | ||||||
when the face value is redeemed [FINAN.] | bei Rückzahlung des Nennwertes | ||||||
from the time when | von dem Zeitpunkt an | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
when placing the order | bei Auftragserteilung | ||||||
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
before the week is out | vor Ende der Woche | ||||||
as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
as is the rule | wie gewöhnlich | ||||||
to be on the safe side | vorsichtshalber Adv. | ||||||
as the case may be | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
as may be the case | eventuell [Abk.: evtl.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is | |||||||
be (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
when the devil is blind | wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
when all is said and done | schließlich und endlich | ||||||
when all is said and done | letzten Endes | ||||||
first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin | ||||||
I'll cross that bridge when I come to it. | Darum kümmere ich mich, wenn es so weit ist. | ||||||
to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | | ||||||
so. is ten dollars/five euros shy (of sth.) [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | jmdm. fehlen zehn Dollar/fünf Euro (von etw.Dat.) | fehlte, gefehlt | | ||||||
the evidence is | alles deutet darauf hin | ||||||
the word is that | Gerüchten zufolge | ||||||
the word is that | man munkelt, dass ... | ||||||
The trouble is ... | Das Problem ist ... | ||||||
the question is if ... | es handelt sichAkk. darum, dass ... | ||||||
When in Rome do as the Romans do | andere Länder, andere Sitten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
He was very restrained when he heard the news. | Er war sehr beherrscht, als er die Nachricht hörte. | ||||||
I love to eat traditional food when I'm on holiday. | Ich esse gerne landestypische Gerichte wenn ich im Urlaub bin. | ||||||
When can you be here by? | Bis wann kannst du hier sein? | ||||||
When I asked for more I didn't expect to get that much! | Als ich um mehr gebeten habe, habe ich nicht erwartet, dass ich so viel bekommen würde! | ||||||
When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr mitfühlend. | ||||||
When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr verständnisvoll. | ||||||
He wasn't very responsive when I suggested it to him. | Er war nicht sehr begeistert, als ich es ihm vorschlug. | ||||||
That'll be 50 euros. | Das macht 50 Euro. - an der Kasse beim Einkaufen | ||||||
She started playing football when she was only five years old. | Mit nur fünf Jahren fing sie mit dem Fußballspielen an. | ||||||
is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
is the consequence of | ist die Folge von | ||||||
is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
The question is ... | Die Frage lautet ... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be so.'s cup of tea [fig.] | jmds. Fall sein | war, gewesen | | ||||||
to be a Johnny-on-the-spot | was, been | (Amer.) | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | | ||||||
sth. is the equivalent of sth. | etw.Nom. ist gleichbedeutend mit etw.Dat. | ||||||
sth. is the pits [ugs.] | etw.Nom. ist das Letzte [ugs.] [fig.] | ||||||
sth. is the pits [ugs.] | etw.Nom. ist tödlich [ugs.] [fig.] | ||||||
sth. is the pits [ugs.] | etw.Nom. ist übel [ugs.] [fig.] | ||||||
sth. is of the essence Infinitiv: to be of the essence [form.] - usually speed, time | etw.Nom. ist von äußerster Wichtigkeit Infinitiv: von großer Wichtigkeit sein | ||||||
sth. is of the essence Infinitiv: to be of the essence [form.] - usually speed, time | etw.Nom. ist von großer Wichtigkeit Infinitiv: von großer Wichtigkeit sein | ||||||
to be the limit | unglaublich sein | war, gewesen | | ||||||
to be at the bottom of sth. | etw.Dat. zugrunde (auch: zu Grunde) liegen | lag, gelegen | | ||||||
to be of the mind that ... | der Meinung sein, dass ... | war, gewesen | | ||||||
to be the cause of sth. | die Ursache für etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
to be the cause of sth. | etw.Akk. verschulden | verschuldete, verschuldet | | ||||||
to be at the controls | was, been | | an den Hebeln der Macht sitzen | saß, gesessen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
date when results were read | das Ablesedatum Pl.: die Ablesedaten | ||||||
the Euros plural noun [ugs.] (kurz für: UEFA European Championship) [SPORT] | die EM [ugs.] (kurz für: Europameisterschaft) [Fußball] | ||||||
cup of the eye-piece [TECH.] | die Augenmuschel Pl.: die Augenmuscheln [Optik] | ||||||
cup of the eye-piece [TECH.] | die Okularmuschel Pl.: die Okularmuscheln [Optik] | ||||||
time the option is granted [KOMM.] | Zeitpunkt der Optionsvergabe | ||||||
dot on the i | der i-Punkt | ||||||
dot on the i | das i-Tüpfelchen | ||||||
the powers that be | höhere Mächte | ||||||
capacity to be the drawee of checksAE [FINAN.] capacity to be the drawee of chequesBE [FINAN.] | die Scheckfähigkeit Pl. - passiv | ||||||
salt of the metal to be deposited [TECH.] | das Metallsalz Pl.: die Metallsalze [Oberflächenbehandlung] | ||||||
the character of having been [PHILOS.] | die Gewesenheit Pl. | ||||||
conditions after the remediation work is finished | Verwahrungszustand der Sanierungsobjekte | ||||||
name under which the product is sold [KOMM.] | die Verkehrsbezeichnung Pl.: die Verkehrsbezeichnungen | ||||||
development proposal which is governed by the mining control authority | Vorhaben, die der Bergaufsicht unterliegen [Raumplanung] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the point is | die Sache ist die | ||||||
at the time when | dann, wenn | ||||||
the bottom line is ... | im Endeffekt ... | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
when Konj. | als | ||||||
when Konj. | wenn | ||||||
when Konj. | während | ||||||
when Konj. | wo | ||||||
if and when | wenn Konj. | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
it is imperative | es gilt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information systems [Abk.: IS] | die Wirtschaftsinformatik kein Pl. | ||||||
interconnection structure [Abk.: IS] [COMP.] | die Kommunikationsstruktur Pl.: die Kommunikationsstrukturen | ||||||
information separator character [Abk.: IS] [TECH.] | das Informationstrennzeichen Pl.: die Informationstrennzeichen | ||||||
pounds per square inch Symbol: psi, p. s. i. | Pfund pro Quadratzoll |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
as |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Werbung